Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2024    

Welttag des Buches an der Realschule Puderbach gefeiert

Am 24. April, dem Welttag des Buches, erlebten die Schülerinnen und Schüler der Realschule Puderbach einen ganz besonderen Tag. Die lokale Buchhändlerin, Frauke Zerres, besuchte die Schule, um die Faszination der Literatur mit den jungen Lesern zu teilen.

Fotos: Martin Kussel

Puderbach. Mit im Gepäck hatte sie das spannende Buch "Mission Roboter", welches sie in einer mitreißenden Lesung präsentierte. Die Schüler der 5. Klassen lauschten gebannt den Abenteuern, die in der Welt der Technik und Innovation spielten. Nach der Lesung gab es eine Überraschung: Jedes Kind erhielt ein Exemplar des Buches, einen Stift und eine kleine Süßigkeit. Diese Geschenke wurden mit leuchtenden Augen und freudigen Gesichtern entgegengenommen.

Ein weiterer Höhepunkt war die anschließende Diskussion über die Vorteile des Lesens. Die Kinder teilten ihre Gedanken und Erfahrungen mit und lernten, wie das Lesen die Kreativität anregt, das Wissen erweitert und die Empathie fördert. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


"VR Bank RheinAhrEifel" und Wirtschaftsforum bringen lokale Wirtschaft zusammen

Die VR Bank RheinAhrEifel eG und das Wirtschaftsforum Neuwied e.V. haben in Kooperation das Event "Frühlingserwachen" ...

Vor allem Industriebetriebe sehen Wettbewerbsfähigkeit Europas in Gefahr

Zwar hat die EU als Standort für die rheinland-pfälzischen Unternehmen an Attraktivität verloren, dennoch ...

Für ein Jahr in die USA: Diedenhofen (SPD) wirbt für Stipendium des Bundestages

Für ein Jahr in die USA - diese Chance bietet sich mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) ...

Westerwaldwetter: Gewitter mit Unwetter-Charakter vertreiben die Wärme

Am Donnerstag, dem 2. Mai bilden sich am Nachmittag teils starke Gewittern mit Starkregen zwischen 15 ...

Landesehrenpreis Genusshandwerk: Auch Betriebe aus dem Westerwald ausgezeichnet

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat zum zweiten Mal den "Landesehrenpreis im Genusshandwerk Rheinland-Pfalz" ...

Andrea Sünning-Löhr ist Spitzenkandidatin der SPD die Wahl Verbandsgemeinderates Linz

Mit Andrea Sünning-Löhr haben die Sozialdemokratinnen der Verbandsgemeinde Linz eine erfahrene Kommunalpolitikerin ...

Werbung