Werbung

Pressemitteilung vom 01.05.2024    

FWG Unkel geht mit bunter Liste in die Kommunalwahl 2024

Mit einem hoch motivierten, bunt und breit aufgestellten Team geht die FWG in den anstehenden Kommunalwahlkampf. Erfahrene, aktuelle und ehemalige Stadtrats- und Verbandsgemeinderatsmitglieder stehen Seite an Seite mit politischen Neulingen. Sehr bewusst sind die vorderen Listenplätze paritätisch mit Männern und Frauen besetzt.

Foto: Martin Schmitz

Unkel. Die Liste spiegelt außerdem sehr breit die Struktur der Unkeler Bevölkerung wider: Junge berufstätige Mütter, mitten im Leben stehende, im Breiten- und Jugendsport engagierte Familienväter, Menschen aus allen Berufs- und Lebensbereichen, top motivierte Pensionäre - alle Perspektiven sind bei der FWG vertreten. Die FWG tritt an, um den Politikstil und die Politik in der Stadt und der Verbandsgemeinde Unkel zu verändern. Im Fokus steht das konstruktive Miteinander über Parteigrenzen hinaus.

Entscheidungen für die Wähler sollen offen diskutiert und nachvollziehbar getroffen werden, nicht in Parteigremien und von Fraktionszwang bestimmt werden. Daher ist der FWG wichtig zu erwähnen, dass es sich bei der Freien Wählergruppe Unkel e.V. um eine rein lokale Gruppierung handelt, die nichts mit der inzwischen überregional aktiven Partei "Freie Wähler" zu tun hat. Die FWG setzt auf Teamplay und ist auch bereit, aktiv in der künftigen Stadtspitze mitzuarbeiten.



Für den Stadtrat Unkel kandidieren: Daniel Schmitz, Friederike Brüdigam-Hattingen, Gunar Porst, Christiane Laschefski, Volker Thomalla, Dr. Daniela Weingärtner, Thomas Mirbach, Dirk Schuster, Elisabeth Blass, Guido Richarz, Engelbert Wallek, Josephine Szallies, Niclas Richarz, Carsten Krause, Dr. Michael Winter, Christian Mirbach, Felix Schleiden.

Für den Verbandsgemeinderat treten an: Felix Schleiden, Christiane Laschefski, Dr. Michael Winter, Dr. Daniela Weingärtner, Daniel Schmitz, Josephine Szallies, Volker Thomalla, Thomas Mirbach, Friederike Brüdigam-Hattingen, Gunar Porst, Dirk Schuster, Carsten Krause. (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: Fahrzeug überschlägt sich auf der A 3 bei Urbach

Am Mittwochnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 3 bei Urbach, ...

Andrea Sünning-Löhr ist Spitzenkandidatin der SPD die Wahl Verbandsgemeinderates Linz

Mit Andrea Sünning-Löhr haben die Sozialdemokratinnen der Verbandsgemeinde Linz eine erfahrene Kommunalpolitikerin ...

Landesehrenpreis Genusshandwerk: Auch Betriebe aus dem Westerwald ausgezeichnet

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat zum zweiten Mal den "Landesehrenpreis im Genusshandwerk Rheinland-Pfalz" ...

Wählergruppe Jutta Etscheidt lädt ein: Info-Abend für Heddesdorfer zum Thema Ortsbeirat

Zur Kommunalwahl am 9. Juni werden in Heddesdorf - genauso wie in der Innenstadt - zum ersten Mal ein ...

Jörg Schmitz möchte Ortsvorsteher von Rodenbach werden

Jörg Schmitz soll neuer Ortsvorsteher im Neuwieder Stadtteil Rodenbach werden, so das einstimmige Votum ...

Krieg und Frieden: Über Leben und Werk von Paul Gerhardt

Krieg und Frieden - der Titel ist von bedrückender Aktualität. Auch wenn er für eine Reise steht, die ...

Werbung