Werbung

Pressemitteilung vom 01.05.2024    

Europa & Du: Alltagswissen zur Mitgestaltung der EU

Die Europäische Union polarisiert: Viele ihrer Bürger genießen Freiheiten und Möglichkeiten, die das Bündnis bietet. Einige schimpfen wiederum über kleinteilige Bevormundung und sehen sich in ihrer Freiheit eingeschränkt. Aber auch dieser komplexe politische Apparat lässt Mitbestimmung und -gestaltung zu. In vielen Bereichen sogar mehr als in so manchem Mitgliedstaat, wie eine Studie der Bertelsmann Stiftung herausfand.

Logo

Neuwied. "Neuer Schwung für die Demokratie in Europa" war immerhin in den vergangenen fünf Jahren eine Priorität der Kommission. Doch bislang handelt es sich bei den neuen Mitmachmöglichkeiten fast um Geheimwissen; nur wenige nehmen sie wahr. „Deshalb wollen wir die Mitmachmöglichkeiten in der EU zu deinem Alltagswissen machen“, heißt es von der Volkshochschule.

Die promovierte Politikwissenschaftlerin, Demokratieberaterin und politische Bildnerin Tamara Ehs nimmt dich an die Hand und erklärt an griffigen Beispielen aus dem Alltag, wie Mitgestaltung geht und welchen Unterschied Beteiligung macht. Außerdem bespricht sie mit den Teilnehmern wenige Tage vor den Wahlen die unterschiedlichen Positionen von Europaparlament, EU-Kommission und Ministerrat zur Erweiterung des Beteiligungsangebots. Und schließlich wählt die Gruppe ein Thema aus, das sie exemplarisch als europäische Bürgerinitiative auf den Weg bringt - Dein Thema für Europa!



Die kostenfreie Online-Veranstaltung findet am 29. Mai von 19 bis 20:30 Uhr statt. Anmeldungen sind unter www.kvhs-neuwied.de/G115 oder 02631 347813 möglich. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Krieg und Frieden: Über Leben und Werk von Paul Gerhardt

Krieg und Frieden - der Titel ist von bedrückender Aktualität. Auch wenn er für eine Reise steht, die ...

Jörg Schmitz möchte Ortsvorsteher von Rodenbach werden

Jörg Schmitz soll neuer Ortsvorsteher im Neuwieder Stadtteil Rodenbach werden, so das einstimmige Votum ...

Wählergruppe Jutta Etscheidt lädt ein: Info-Abend für Heddesdorfer zum Thema Ortsbeirat

Zur Kommunalwahl am 9. Juni werden in Heddesdorf - genauso wie in der Innenstadt - zum ersten Mal ein ...

Unbekannter setzt Garten in Dattenberg in Brand

Ein ungewöhnlicher Feuerwehreinsatz hat am 30. April die Idylle in der kleinen Ortschaft Dattenberg gestört. ...

Verkehrsunfall auf der B 9 mit Kettenreaktion: Unbekannter flüchtet nach Kollision

Ein dramatischer Zwischenfall hat sich am 30. April auf der Bundesstraße 9 bei Koblenz ereignet. Offenbar ...

Keramik kann viel mehr als Krüge und Fliesen

Wer Höhr-Grenzhausen hört, denkt an das Kannenbäcker Land, blaugraue Krüge und bunte Fliesen. Das ist ...

Werbung