Werbung

Pressemitteilung vom 01.05.2024    

Flucht auf zwei Rädern: Alkoholisierter Motorradfahrer von Polizeihund gestellt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai kam es zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall in Kleinmaischeid. Ein alkoholisierter Motorradfahrer verursachte einen Unfall und stürzte, er flüchtete anschließend und versteckte sich im Wald.

Symbolbild

Kleinmaischeid. Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet, ereignete sich der Vorfall gegen 1.20 Uhr auf der B413 zwischen Kleinmaischeid und Isenburg. Aufmerksame Verkehrsteilnehmer hatten beobachtet, wie ein Motorradfahrer mit seiner Suzuki stürzte. Trotzdem stieg der Fahrer wieder auf sein nur noch rollfähiges Motorrad und entfernte sich mehrere hundert Meter von der Unfallstelle, bevor er anhielt und in den angrenzenden Wald flüchtete.

Aufgrund der Flucht des Fahrers mussten weitere Kräfte hinzugezogen werden, da er sich über einen längeren Zeitraum im Wald verborgen hielt. Nach intensiver Suche wurde der Flüchtige schließlich durch einen Diensthund aufgespürt und gestellt.



Es stellte sich heraus, dass der Fahrer alkoholisiert war, was eine Blutprobenentnahme in einem nahegelegenen Krankenhaus zur Folge hatte. Zudem wurde gegen den Motorradfahrer ein Strafverfahren eingeleitet und sein Führerschein beschlagnahmt. Die genauen Hintergründe des Vorfalls sind nun Gegenstand der weiteren Ermittlungen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Adventsfenster in Oberbieber: Pfadfinder laden zum festlichen Abend ein

Am Sonntag, 7. Dezember, öffnet das Adventsfenster Nummer 7 in Oberbieber, gestaltet von den örtlichen ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Hawaii Toast - einfach und lecker

Kinderleicht herzustellen ist Hawaii Toast, der köstlich, bodenständig und exotisch zugleich ist. Als ...

Spaßverderber: Maibaum in Rederscheid abgesägt - Festsymbol stürzt auf das Festzelt

Ein Maibaum auf dem Dorfplatz von Rederscheid, Windhagen, wurde am Mittwochmorgen (1. Mai) von unbekannten ...

Keramik kann viel mehr als Krüge und Fliesen

Wer Höhr-Grenzhausen hört, denkt an das Kannenbäcker Land, blaugraue Krüge und bunte Fliesen. Das ist ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

In der ruhigen Dunkelheit des Buchholzer Moors lebt eine faszinierende Vielfalt an Nachtfaltern. Der ...

Barfußpfad und Weidentipi: Neuwieder Therapiegarten ist gewachsen

Dass Gartenarbeit eine therapeutische Wirkung haben kann, weiß Patty Muller, Garten- und Kunsttherapeutin ...

Jobcenter setzt im Kreis Neuwied auf Job-Turbo: "Statt Bürgergeldbezug schneller in Arbeit kommen!"

Mit der Initiative "Job-Turbo" möchte das Jobcenter Neuwied die Arbeitsmarktintegration von geflüchteten ...

Werbung