Werbung

Pressemitteilung vom 30.04.2024    

Zusammenstoß auf der Bahnbrücke in Erpel: 85-Jährige begeht Unfallflucht

Ein Vorfall am Montagmittag (29. April) auf der Bahnbrücke in der Erpeler-Ley-Straße gibt Anlass zur Sorge. Eine 85-jährige Pkw-Fahrerin ist wegen Verkehrsunfallflucht ins Visier der Polizei Neuwied geraten.

(Symbolfoto)

Erpel. Auf der Bahnbrücke in der Erpeler-Ley-Straße kam es am Montagmittag zu einem Vorfall, bei dem zwei entgegenkommende Pkw kollidierten. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizeidirektion Neuwied/Rhein hat eine 85-jährige Pkw-Fahrerin an der Brücke den Vorrang eines entgegenkommenden Pkw missachtet und diesen entlang der Fahrerseite touchiert.

Anstatt anzuhalten, setzte die Seniorin ihre Fahrt fort. Die Polizei konnte sie jedoch wenig später ermitteln. Nun wird gegen die 85-Jährige wegen Verkehrsunfallflucht ermittelt. Laut Polizeidirektion Neuwied/Rhein sind die Untersuchungen zu diesem Fall noch im Gange. Es bleibt abzuwarten, welche Konsequenzen sich aus den Ermittlungen ergeben. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Jobcenter setzt im Kreis Neuwied auf Job-Turbo: "Statt Bürgergeldbezug schneller in Arbeit kommen!"

Mit der Initiative "Job-Turbo" möchte das Jobcenter Neuwied die Arbeitsmarktintegration von geflüchteten ...

Barfußpfad und Weidentipi: Neuwieder Therapiegarten ist gewachsen

Dass Gartenarbeit eine therapeutische Wirkung haben kann, weiß Patty Muller, Garten- und Kunsttherapeutin ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

In der ruhigen Dunkelheit des Buchholzer Moors lebt eine faszinierende Vielfalt an Nachtfaltern. Der ...

Auffahrunfall auf der Asbacher Straße in Linz: 56-jährige Beifahrerin leicht verletzt

Am Montagmorgen (29. April) ereignete sich auf der "Asbacher Straße" in Linz am Rhein ein Auffahrunfall. ...

Wie moderne Medizin beim Frühstart ins Leben hilft wurde in Siegen gezeigt

Ist der Gebärmutterhals verkürzt, bestehen vorzeitige Wehen oder Infektionen, steigt das Risiko für eine ...

Kantorei der Marktkirche Neuwied ehrte verdiente Mitglieder mit Festakt und musikalischem Gottesdienst

Am Sonntag Kantate, dem 28. April, ehrte die Kantorei der Marktkirche Neuwied einige ihrer Mitglieder ...

Werbung