Werbung

Pressemitteilung vom 30.04.2024    

Kantorei der Marktkirche Neuwied ehrte verdiente Mitglieder mit Festakt und musikalischem Gottesdienst

Am Sonntag Kantate, dem 28. April, ehrte die Kantorei der Marktkirche Neuwied einige ihrer Mitglieder für ihr langjähriges sängerisches Engagement. Dazu überreichte Kirchenmusikdirektor Thomas Schmidt Urkunden an Personen, die seit fünf, zehn oder 15 Jahren Mitglied dieses Chores sind.

Die Jubilare (von links nach rechts): Guenther Betz, Ulrike Betz-Hinderhofer, Renate Heers, Cordula Stadtfeld, Renate Ebeling, Elisabeth Sondermann, Doris Schwager, Mónica Priester, Hannelore Pieruschka, Marion Lülsdorf, Uta Widmayer, Thomas Schmidt (Foto: Bernhard Pieruschka)

Neuwied. Drei Chormitglieder blickten sogar auf eine sehr hohe und runde Zahl von "Dienstjahren" zurück. Diese hatten sie in der Kantorei der Marktkirche zugebracht oder zuvor in anderen kirchlichen Chören. Es sind Marion Lülsdorf und der Chorleiter Thomas Schmidt selbst, die seit 50 Jahren schon sängerisch aktiv sind. Renate Ebeling schaut sogar auf 70 Jahre Chorerfahrung zurück. Die Ehrung fand in der Heddesdorfer Kirche in einem Gottesdienst mit viel Musik statt. Pfarrer Tilmann Raithelhuber sprach in seiner Predigt über den Bibelvers "Alles, was ihr tut, das tut alles im Namen Jesu". Das war auch der Titel der Kantate von Dieterich Buxtehude, die der Chor vortrug. Er wurde dabei von einem Streicherensemble begleitet. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hundeköder in Bendorf-Stromberg entdeckt

In Bendorf-Stromberg sind am Montagabend (20. Oktober) Hundeköder gefunden worden. Die Köder wurden auf ...

3000 Schritte zur Gemeinschaft: Ein Projekt für die Senioren von Neuwied

Mit einer Kombination aus Bewegung, Begegnung und besonderen Aktionen möchte der Lions Club Neuwied-Andernach ...

Ein Abend voller Magie: "Linz leuchtet 2025" verbindet Kunst und Kultur

Wenn die Tage kürzer werden, erstrahlt Linz am Rhein in besonderem Glanz. Am Samstag, 25. Oktober, verwandelt ...

Unfallflucht in Dierdorf: Zeugen gesucht

In Dierdorf kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher unerkannt entkam. Ein gelber Mercedes-Benz ...

Der Ruf der Wildnis: NAJU-Rengsdorf auf abenteuerlicher Bach-Exkursion

Mit Gummistiefeln und Becherlupen ausgestattet, erforschten Kinder der NAJU Rengsdorf den Saynbach. Fachlich ...

Sturmböen über der Region erwartet – Warnung des Deutschen Wetterdienstes

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt aktuell vor Sturmböen in mehreren Landkreisen der Region. Betroffen ...

Weitere Artikel


Wie moderne Medizin beim Frühstart ins Leben hilft wurde in Siegen gezeigt

Ist der Gebärmutterhals verkürzt, bestehen vorzeitige Wehen oder Infektionen, steigt das Risiko für eine ...

Auffahrunfall auf der Asbacher Straße in Linz: 56-jährige Beifahrerin leicht verletzt

Am Montagmorgen (29. April) ereignete sich auf der "Asbacher Straße" in Linz am Rhein ein Auffahrunfall. ...

Zusammenstoß auf der Bahnbrücke in Erpel: 85-Jährige begeht Unfallflucht

Ein Vorfall am Montagmittag (29. April) auf der Bahnbrücke in der Erpeler-Ley-Straße gibt Anlass zur ...

Busfahrer in Unkel unter anderem wegen Beleidigung eines Radfahrers im Visier der Polizei

Ein gewöhnlicher Montagnachmittag wandelt sich für einen Radfahrer in Unkel zu einem gefährlichen Erlebnis. ...

Junger Fahrer unterschätzt Abstand: Schwerer Auffahrunfall auf der A 48

Auf der Bendorfer Brücke ereignete sich am Montag (29. April), gegen 15.40 Uhr, ein schwerer Verkehrsunfall, ...

Erneuter Verkehrsunfall auf der B 256: Zeugen gesucht

Am Montagnachmittag (29. April) kam es auf der Rheinbrücke B 256 in Neuwied zu einem erneuten Zusammenstoß ...

Werbung