Werbung

Pressemitteilung vom 29.04.2024    

Startschuss für Bambini-Feuerwehr Bendorf: Die "Bendorfer Löschzwerge" begeistern

Mit einem breiten Interesse ist die neu gegründete Bambini-Feuerwehr in Bendorf aufgenommen worden. Die "Bendorfer Löschzwerge" sollen Kinder frühzeitig für die Arbeit der Feuerwehr begeistern und den Nachwuchs sichern.

Der Ansturm auf die Löschzwerge ist groß. (Foto: Stadt Bendorf)

Bendorf. Am 20. April wurde im Rathaus von Bendorf der offizielle Startschuss für die Bambini-Feuerwehr, besser bekannt als die "Bendorfer Löschzwerge", gegeben. Das Ereignis zog viele Verantwortliche aus Feuerwehr und Politik sowie zahlreiche Gäste an, die auf Einladung von Bürgermeister Christoph Mohr zusammenkamen.

Bernd Dillbahner vom Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz, Kreisjugendfeuerwehrwart Horst Klee, Wehrleiter Markus Janßen und sein Stellvertreter Rainer Holler waren unter den Gratulanten, ebenso wie Vertreterinnen und Vertreter der Stadtratsfraktionen und natürlich viele Mitglieder der Feuerwehr Bendorf, insbesondere die Einheitsführer.

Nach einem Jahr intensiver Vorbereitung kann die Bendorfer Feuerwehr nun Kindern im Alter von sechs bis zehn Jahren die Möglichkeit bieten, die Welt der Feuerwehr kennenzulernen und die Brandschutzerziehung intensivieren. Unter dem Motto "Kleine Menschen ganz groß" wollen die Zuständigen nicht nur Freundschaften fördern, sondern auch den Übergang zur Jugendfeuerwehr erleichtern.



Die künftigen Mitglieder der Löschzwerge wurden gemeinsam mit ihren Eltern herzlich willkommen geheißen. Jedes Neumitglied erhielt ein T-Shirt und den offiziellen Dienstplan. Die ersten Termine beginnen im Mai und die Beteiligten können es kaum erwarten, loszulegen.

Bereits nach spannenden Schnuppertagen zeigte sich eine enorme Nachfrage: Es gibt aktuell mehr Interessenten, als aufgenommen werden können. Daher existiert eine Warteliste mit über 20 Kindern. Das Leitungsteam um Bambini-Wart Jannic Weyand bittet um Geduld.

Wer Kontakt zur Bambini-Feuerwehr aufnehmen möchte, kann dies per E-Mail tun: bambinis@feuerwehr-bendorf.de. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter rammt Hauswand

In Dierdorf kam es Ende Oktober zu einer Verkehrsunfallflucht, die Rätsel aufgibt. Ein unbekanntes Fahrzeug ...

Unfallflucht auf dem Marktplatz in Asbach

Am Vormittag des Dienstags (4. November 2025) kam es auf dem Marktplatz in Asbach zu einem Vorfall, bei ...

Unfall auf der A3: Fahrer unter Alkoholeinfluss überschlägt sich

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (5. November 2025) ereignete sich auf der A3 ein Verkehrsunfall, ...

Jung, talentiert, weltmeisterlich: Das Erfolgsduo aus dem Kreis Neuwied

Zwei junge Talente aus dem Landkreis Neuwied haben die HipHop-Weltspitze erreicht: Miah Bein aus Linkenbach ...

Mit frischem Elan in die Zukunft: Tobias Paulus als neuer IGBCE-Bezirksleiter

Der IGBCE-Bezirk Mittelrhein hat eine neue Führung: Zum 1. November 2025 übernimmt Tobias Paulus die ...

Weitere Artikel


Keine Postdienstleistungen mehr in Hauptpostfiliale in der Neuwieder Pfarrstraße?

Der SPD Ortsverein Neuwied Stadtmitte und Irlich setzt sich vehement für die Beibehaltung der Postdienstleistungen ...

DNA-Ergebnis ergibt: neuer Wolf für Angriff auf Kleinesel in Harschbach verantwortlich

Am 14. April wurden DNA-Abstriche eines verletzten Kleinesels im Gemeindegebiet Harschbach genommen. ...

Strom- und Heizkosten im Blick - Monatlicher Zähler-Check

Jedes Jahr erwartet man gespannt die Jahresrechnung für Strom und Heizung. Wer etwa neue sparsame Haushaltsgeräte ...

SPD stellt Kandidatenliste für den Ortsbeirat Neuwied-Innenstadt auf

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Neuwied Stadtmitte und Irlich hat die Kandidatenliste ...

Suchaktion in Höhr-Grenzhausen: 51-jähriger Frank A. vermisst (mit Foto)

In der Region Höhr-Grenzhausen hat eine großangelegte Polizeiaktion begonnen. Ein 51-jähriger Mann ist ...

Welle von Callcenter-Betrügereien in Montabaur und Umgebung

Die Bewohner der Verbandsgemeinde Montabaur und angrenzender Gebiete sind gegenwärtig verstärkt das Ziel ...

Werbung