Werbung

Pressemitteilung vom 29.04.2024    

Tragischer Unfall auf dem Rhein: Sportboot kollidiert mit Schleppleine - ein Todesopfer

Ein tödlicher Sportbootunfall hat sich am Sonntagnachmittag (28. April) auf dem Rhein bei Namedy ereignet. Bei einem Bergeversuch zweier Binnenschiffe geriet ein Sportboot in eine gespannte Schleppleine.

Symbolfoto

Region. Am 28. April kam es gegen 16.10 Uhr im Bereich von Namedy, genauer bei Rheinkilometer 617,800, zu einem tragischen Unfall. Während eines Bergeversuchs zweier Binnenschiffe fuhr ein mit drei Personen besetztes Sportboot in eine zwischen den Schiffen gespannte Schleppleine. Durch die heftige Kollision wurden zwei der Insassen schwer verletzt, die dritte Person erlag später ihren Verletzungen im Krankenhaus.

Die örtliche Wasserschutzpolizeistation Andernach und die Pressestelle der Wasserschutzpolizei bitten Zeugen, die Informationen zum genauen Hergang des Unfalls geben können, sich zu melden. Die Kontaktnummern sind 02632 - 94795-0 für die Wasserschutzpolizeistation Andernach und 06131 - 65 8013 für die Pressestelle der Wasserschutzpolizei.



Die weiteren Ermittlungen zum tragischen Geschehen auf dem Rhein hat die Staatsanwaltschaft Koblenz übernommen. Sie wird in den kommenden Wochen versuchen, den genauen Unfallhergang zu klären und mögliche Ursachen zu ermitteln. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Welle von Callcenter-Betrügereien in Montabaur und Umgebung

Die Bewohner der Verbandsgemeinde Montabaur und angrenzender Gebiete sind gegenwärtig verstärkt das Ziel ...

Suchaktion in Höhr-Grenzhausen: 51-jähriger Frank A. vermisst (mit Foto)

In der Region Höhr-Grenzhausen hat eine großangelegte Polizeiaktion begonnen. Ein 51-jähriger Mann ist ...

SPD stellt Kandidatenliste für den Ortsbeirat Neuwied-Innenstadt auf

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Neuwied Stadtmitte und Irlich hat die Kandidatenliste ...

Aktualisiert: Schwerer Unfall auf B 256 in Fahrtrichtung Neuwied mit Vollsperrung

Gegen 13.15 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 256 bei Weißenthurm in Fahrtrichtung ...

Young- und Oldtimertreffen in Altenkirchen: MSC lädt Freunde älterer Fahrzeuge ein

Das zweite Young- und Oldtimer-Treffen in der Kreisstadt findet Pfingstsonntag, 19. Mai, im Gewerbe- ...

Blinkig-bunt und schwindel-schnell: Die Fahrgeschäfte auf der Heddesdorfer Pfingstkirmes 2024

Fünf Tage, auf die Kirmesfans ein ganzes Jahr hin fiebern: Vom 17. bis 21. Mai steigt die Heddesdorfer ...

Werbung