Werbung

Region | Altenkirchen | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 29.04.2024    

Young- und Oldtimertreffen in Altenkirchen: MSC lädt Freunde älterer Fahrzeuge ein

Von Klaus Köhnen

Das zweite Young- und Oldtimer-Treffen in der Kreisstadt findet Pfingstsonntag, 19. Mai, im Gewerbe- und Industriegebiet in der Graf-Zeppelin-Straße in Altenkirchen statt. In der Zeit von 10 bis 17 Uhr werden Pkw und Motorräder aus längst vergangenen Epochen zu sehen sein, so die Veranstalter. Aus Platzgründen können Lkw und Traktoren leider nicht teilnehmen.

Verschiedene Fahrzeuge werden vorgestellt Bild: 2023 (Foto: kkö)

Altenkirchen. Auch in diesem Jahr ist für die Teilnahme keine Anmeldung erforderlich. Der Veranstalter weist allerdings darauf hin, dass keine Platzgarantie gegeben werden kann. "Wenn voll, dann voll", so die Verantwortlichen des MSC Altenkirchen. "Wir hoffen, dass wir einen Querschnitt der Mobilität vergangener Jahrzehnte präsentieren können. Dies auch der Hintergrund, eine solche Veranstaltung ohne feste Teilnahmezeiten zu konzipieren", so Armin Becker. Die Verantwortlichen hoffen auf zahlreiche Teilnehmer mit außergewöhnlichen und seltenen Fahrzeugen, so wie darauf, dass das Wetter mitspielt.

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein
Alle Fahrzeuge der Teilnehmer müssen mindestens 20 Jahre alt und für den Straßenverkehr zugelassen sein. Es sollte sich, das ist aber bei Fahrzeugen dieser "Altersklasse" fast sicher, um Fahrzeuge handeln, die im heutigen Straßenverkehr nur noch selten zu sehen sind. Die sogenannte "offene" Struktur, bei der die Besitzer entscheiden, wie lange sie teilnehmen, sorgt aus Sicht der Organisatoren dafür, dass ein ständig "wechselndes Angebot" gezeigt wird. "Es soll nicht der Eindruck eines rollenden Museums entstehen", so die Verantwortlichen.



Der Eintritt für die Teilnehmer und Zuschauer ist frei. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Kuchen, Waffeln und Kaffee sowie alles rund um die Wurst und Fritten wird angeboten werden, verspricht der Veranstalter. Zuschauerparkplätze werden je nach Bedarf ausgeschildert. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung gibt es bei Erik Weber unter: 0171-8171962

Was macht der MSC noch
Der MSC Altenkirchen wird auch in diesem Jahr wieder die über die Region hinaus bekannte und beliebte Raiffeisen-Fahrt ausrichten. Die Fahrt findet am Samstag, 5. Oktober, statt. Start und Ziel dieser Oldtimer-Ausfahrt wird, wie im vergangenen Jahr, das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen sein. Der MSC Altenkirchen freut sich auf viele Teilnehmer und natürlich Zuschauer am Start, auf der Strecke und in den Gastorten. Informationen zu dieser Veteranenfahrt, an der natürlich auch Lkw teilnehmen können, gibt es bei Armin Becker unter 0171-6418741 oder im Internet unter MSC-Altenkirchen. (PM/kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Neugierig bleiben mit dem Programm der VHS im neuen Semester

Ob Künstliche Intelligenz, schwedische Rezepte, Ungarisch oder Qigong – Mit dem Start des zweiten Semesters ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

evm unterstützt Jugend und Naturschutz in der Verbandsgemeinde Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich die Arbeitsgruppe Naturschutz in Dürrholz ...

SPD Neuwied und Ortsverein Niederbieber-Segendorf laden zum Sommerfest ein

Die SPD Neuwied und der SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf veranstalten am Sonntag, den 14. September ...

"Fest der Kulturen" im Bendorfer Stadtpark: Vielfalt feiern am 17. September

Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Bendorf lädt herzlich zum "Fest der Kulturen" am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Schwerer Unfall auf B 256 in Fahrtrichtung Neuwied mit Vollsperrung

Gegen 13.15 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 256 bei Weißenthurm in Fahrtrichtung ...

Tragischer Unfall auf dem Rhein: Sportboot kollidiert mit Schleppleine - ein Todesopfer

Ein tödlicher Sportbootunfall hat sich am Sonntagnachmittag (28. April) auf dem Rhein bei Namedy ereignet. ...

Welle von Callcenter-Betrügereien in Montabaur und Umgebung

Die Bewohner der Verbandsgemeinde Montabaur und angrenzender Gebiete sind gegenwärtig verstärkt das Ziel ...

Blinkig-bunt und schwindel-schnell: Die Fahrgeschäfte auf der Heddesdorfer Pfingstkirmes 2024

Fünf Tage, auf die Kirmesfans ein ganzes Jahr hin fiebern: Vom 17. bis 21. Mai steigt die Heddesdorfer ...

Schlemmen mit Guido Cantz im Neuwieder Heimathaus

Frühstück und Mittagessen mit bester Unterhaltung: Wenn die "Event-Factory Neuwied" ins Neuwieder Heimathaus ...

Unterricht im grünen Klassenzimmer: Innenhof-Renovierung im Heisenberg-Gymnasium vollendet

Im Werner-Heisenberg-Gymnasium "WHG" befindet sich der Unterricht jetzt auch im wörtlichen Sinne im grünen ...

Werbung