Werbung

Pressemitteilung vom 29.04.2024    

Neuwieder Tourist-Info startet mit vier Stadtführungen in den Mai

Dem sprichwörtlichen Ruf zu machen, "was er will", wird der April auch in diesem Jahr mehr als gerecht. Auf Sonnenschein und beinahe sommerliche Temperaturen folgten in rasantem Wechsel Frost und Hagelschauer. Kein Wetter, um sich länger als nötig draußen aufzuhalten. Doch weil der Mai bekanntermaßen "alles neu macht", können alle Neuwieder auf freundlicheres Wetter hoffen.

Am 12. Mai kann das Schloss Monrepos entdeckt werden. (Foto: Dieter Bollmann)

Neuwied. Das Team der Tourist-Information (TI) hat für die erste Maihälfte wieder ein buntes Stadtführungs-Programm zusammengestellt.

Zum Auftakt haben Wanderwillige am Sonntag, 5. Mai, direkt die Qual der Wahl: Um 14 Uhr geht es vom Parkplatz an der Brombeerschänke in Hüllenberg für etwa zweieinhalb Stunden auf die "Zwei-Wege-Wanderung". Der Rundweg verläuft zum Teil auf dem Limes-Wanderweg, folgt dabei dem gut sichtbaren Limeswall und passiert zwei ehemalige römische Wachtürme.

Schon um 11 Uhr macht sich vom Neuwieder Schloss eine Führung der ganz besonderen Art auf den Weg: die "WLAN-Fahrradführung". WLAN steht dabei für die vier Rheingemeinden Weißenthurm, Leutesdorf, Andernach und Neuwied. Bei den WLAN-Fahrradführungen geht es darum, Bewohnern und Besuchern die Schönheit der vier Ortschaften vor Augen zu führen. Am Sonntag, 5. Mai, wird etwa viereinhalb Stunden lang Neuwied erkundet, Fahrradtouren durch die anderen Rheinorte folgen im Laufe des Jahres. Fahrräder und Verpflegung müssen von den Teilnehmenden mitgebracht werden, außerdem besteht eine Helmpflicht.

Auf den Spuren jüdischen Lebens bleibt die Führung am Samstag, 11. Mai, mit beiden Füßen auf dem Boden. Startpunkt ist um 14 Uhr der Ort, an dem die Weichen für die reiche jüdische Geschichte in der Deichstadt gestellt wurden. Im fürstlichen Schloss wurden im Zuge der Stadtgründung auch die weitreichenden Privilegien für alle Religionsgemeinschaften beschlossen. Die Führung besucht das Mahnmal der ehemaligen Synagoge und kommt an verschiedenen Stolpersteinen vorbei, die an das Schicksal von Gemeindemitgliedern erinnern. Zielpunkt ist nach anderthalb Stunden das Herrnhuter Viertel, wo einige jüdische Mitbürger versteckt und in Sicherheit gebracht wurden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nur einen Tag später heißt es raus aus der Stadt und rein in die Natur. Vom Parkplatz unter der Burgruine Altwied startet am Sonntag, 12. Mai, um 11 Uhr die etwa vierstündige "Rundwanderung auf dem Fürstenweg". Streuobstwiesen, das Naturschutzgebiet am Moorbach, das Museum Monrepos und die Laubachsmühle sind nur einige der, auf der circa elf Kilometer langen Strecke zu erwandernden, Wegmarken.

Für alle Führung der Neuwieder TI gilt für gewöhnlich: Die Teilnahme kostet 6 Euro, Kinder von sechs bis 14 Jahren sind für 4 Euro dabei. Für Kinder unter sechs Jahren sind die Angebote der Tourist-Information kostenlos. Bei Teilnahmewunsch ist eine Anmeldung bis spätestens zwei Tage vor dem Führungstermin erforderlich. Eine Ausnahme bilden die "Zwei-Wege-Wanderung" und die "Rundwanderung auf dem Fürstenweg": Für beide muss eine Anmeldung bereits drei Tage im Voraus erfolgen. Für die "WLAN-Fahrradführung ist keine Voranmeldung nötig. Erwachsene nehmen für 9 Euro Teil, für Schüler kostet die Tour 5,50 Euro. Kleinere Kinder können nicht teilnehmen. Für Fragen und Anmeldungen steht die TI telefonisch unter 02631 802 5555 oder während der Öffnungszeiten in der Marktstraße 59 zur Verfügung. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sicherheitstraining: ADAC sensibilisiert Schüler in Neuwied für den Straßenverkehr

Am Werner-Heisenberg-Gymnasium fand Anfang September 2025 ein Sicherheitstraining des ADAC unter dem ...

Musik im Mittelpunkt: Der Neuwieder Evensong lädt ein

Am Sonntag, dem 14. September 2025, wird in Neuwied wieder der beliebte Evensong gefeiert. Die ökumenische ...

Selbstgemachtes für den guten Zweck: Basar im Rhein-Wied Hospiz

Am 27. September öffnet das Rhein-Wied Hospiz in Neuwied-Niederbieber seine Türen für einen besonderen ...

Saisonfinale des Schlemmertreffs auf dem Marktplatz Neuwied

Der Schlemmertreff bietet noch einmal die Gelegenheit, den Neuwieder Marktplatz in eine Genuss-Oase zu ...

Cafébus kehrt nach Neuwied zurück: Lesung und Genuss im Doppeldecker

Der beliebte Cafébus, ein nostalgischer Doppeldecker aus dem Jahr 1959, macht erneut Halt in Neuwied. ...

Das große Mückenfest: Ein einzigartiges Erlebnis in Bendorf

Am 20. September 2025 wird das Denkmalareal der Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Familienfests. ...

Weitere Artikel


Vortrag in Bad Honnef: Schwammstadt als Schutz gegen Überschwemmungen und Hitze

Wie können wir uns gemeinsam vor den Auswirkungen von extremem Starkregen und Hochwasser einerseits und ...

Einbruch in Einfamilienhaus in Melsbach - Polizei bittet um Zeugenhinweise

In der Weiherbergstraße in Melsbach wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs. Zwischen Freitagmittag ...

Bromley und Neuwied: Die Städtepartnerschaft lebt

Seit 1987 sind Neuwied und der Londoner Stadtbezirk Bromley miteinander partnerschaftlich verbunden. ...

Erwin Rüddel zur Aufarbeitung der Entscheidungen in der Corona-Pandemie: Aus Fehlern lernen

Die Entscheidungen während der Corona-Pandemie müssen aufgearbeitet werden. Man sei auf den ersten Blick ...

Gewaltprävention für Menschen mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung

In den Monaten März und April fanden in den Westerwald Werkstätten der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen ...

"Fly & Help": Weltstars singen in Mexiko unter Palmen für den guten Zweck

Bei der "Nacht des Deutschen Schlagers" nahe Cancun in Mexiko fand ein außergewöhnliches Charity-Konzert ...

Werbung