Werbung

Pressemitteilung vom 28.04.2024    

Nötigung im Straßenverkehr: Porschefahrer bremst Fordfahrerin in Vettelschoß aus

Eine 57-jährige Frau wurde am 28. April 2024 gegen 11 Uhr in Vettelschoß mutmaßlich Opfer einer Nötigung im Straßenverkehr, als sie mit ihrem Ford von einem Porschefahrer ausgebremst wurde. Die Polizei Linz hat einen Zeugenaufruf gestartet, um den Vorfall aufzuklären.

(Symbolfoto)

Vettelschoß. Die betroffene Frau war mit ihrem weißen Ford B-Max auf der Michaelstraße in Vettelschoß unterwegs, als sie einen schwarzen Porsche Cayenne überholte. Nach Angaben der Polizei kam es danach zu einem bedenklichen Manöver: Der Fahrer des Porsche Cayenne überholte seinerseits die Geschädigte und drängte sie beim Zurückwechseln auf ihre Fahrspur ab. Darüber hinaus bremste er das Fahrzeug der Frau bis zum Stillstand aus.

Der Vorfall ereignete sich, als die Geschädigte von Kauer Ring kommend die Michaelstraße befuhr. Die Polizei Linz am Rhein ist für diesen Fall zuständig und bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, sich bei ihr zu melden.

Der Vorfall wird als Nötigung im Straßenverkehr gewertet. Dieses Delikt stellt eine ernsthafte Gefährdung der Verkehrssicherheit dar und kann mit Geldstrafen oder Freiheitsstrafen geahndet werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehr Engers zieht in ehemalige Palettenfabrik um

Das Feuerwehrgerätehaus in Engers ist aufgrund von Wasserschäden am Dach vorübergehend nicht nutzbar. ...

Unfallflucht auf Rewe-Parkplatz in St. Katharinen

Am späten Nachmittag des 30. Oktober ereignete sich auf dem Rewe-Parkplatz in St. Katharinen ein Verkehrsunfall. ...

Großangelegte Kontrollaktion der Polizei Straßenhaus ohne besondere Vorkommnisse

Am Donnerstagnachmittag führte die Polizei Straßenhaus eine umfassende Kontrollaktion durch, um Einbruchskriminalität ...

SPD fordert schnelle Entscheidung zur Sportstätten-Sanierung

Ein neues Bundesprogramm bietet die Chance, kommunale Sportstätten im Westerwald zu modernisieren. Die ...

Sozialkompetenzen stärken: Miteinander statt gegeneinander

Im Haus der Familie Puderbach steht im November das Thema "Miteinander statt gegeneinander - Sozialkompetenzen ...

Straßensperrung bei Rodenbach: Asphaltarbeiten auf der K 141

Ab dem 3. November wird die K 141 bei Rodenbach vorübergehend gesperrt. Grund dafür sind dringend notwendige ...

Weitere Artikel


Kreisfeuerwehrverband Neuwied kam zur Delegiertenversammlung zusammen

Im Bürgerhaus von Torney trafen sich am Freitagabend, dem 26. April die Delegierten zu ihrer turnusgemäßen ...

Waldlehrpfad Oberbieber instand gesetzt - HVO plant Wanderung am 1. Mai

An den Hängen des Aubachtals bei Oberbieber verläuft ein Waldlehrpfad, der im Jahr 1976 von dem Heimat- ...

Einladung Vortrag: Nachhaltige Lebensmittel - Regional und Fair

Gesunde und nachhaltige Lebensmittel sind für viele Menschen von großer Bedeutung. Aber wo bekommen wir ...

Verkehrsunfall in Vettelschoß: Motorradfahrer nach Kollision mit Pkw verletzt

Ein Unfall ereignete sich am Sonntagmittag (28. April) gegen 13.15 Uhr in Vettelschoß, bei dem ein Motorradfahrer ...

Buchtipp zur Europameisterschaft: "Wirtschaftsmacht Fußball"

Hintergründe, Fakten und Visionen eines globalen Milliardengeschäfts stellt Dieter Hintermeier in der ...

Lohn, Freizeit, Sicherheit, Demokratie: Neuwieder DGB-Empfang zum 1. Mai hatte kämpferisches Motto

Der 1. Mai ist mehr als nur ein Feiertag, in den mit Mai-Nachts-Festen reingefeiert oder mit Bollerwagen ...

Werbung