Werbung

Nachricht vom 27.04.2024    

Marvin Weise ist neuer Schützenkönig der SGi Giershofen

Von Wolfgang Tischler

Der Schützenverein SGi Giershofen 1967 hat am Samstag, dem 27. April seine neuen Könige im Schützenhaus ausgeschossen. Um 9 Uhr starteten die Damen, nachmittags ging es mit den Herren weiter. Manuela Otto wurde Damenkönigin und Marvin Weise ist der neue Schützenkönig.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf-Giershofen. Am Samstagmorgen starteten die elf Damen um 9 Uhr in das Rennen um die Königswürde. Die 13 Herren traten dann am Nachmittag um 14.15 Uhr in den Wettstreit.

Es gab die folgenden Ergebnisse:
Damen:
Linker Flügel - Verena Krunkel
Rechter Flügel - Tessa Brenner
Kopf - Antje Koppach
Schweif - Katharina Schneider
Schützenkönigin Manuela Otto

Bei den Damen trug der Vogel den Namen Ulrike und das Rennen um die Königswürde war bis zum Schluss spannend. Elf Damen waren gestartet. Ab 11.02 Uhr waren noch sieben Damen im Rennen, die um die Königinnenwürde kämpften. Bis dann die neue Königin feststand, verging noch fast eine Stunde. Den goldenen Schuss setzte Manuela Otto und Ulrike fiel zu Boden. Otto ist nun für das kommende Schützenjahr die neue Damenkönigin und löst Verena Krunkel ab. Erfahrung als Majestät konnte sie bereits 2014 und 2017 sammeln.



Herren:
Linker Flügel - Sebastian Weise
Rechter Flügel - Tom Velten
Kopf - Marvin Weise
Schweif - Potti Kroppach
Schützenkönig - Marvin Weise

Vier Schützen waren, nachdem der Schweif gefallen war, noch im Rennen. Nach drei Stunden und zwölf Minuten setzte Marvin Weise unter dem Jubel der zahlreichen Anwesenden den entscheidenden Schuss, und der Adler fiel zu Boden. Marvin Weise löst damit seinen Vater Thomas Weise als König ab. Marvin Weise kennt sich mit den Königswürden bereits bestens aus. Dreimal war er in seiner Jugend in den Jahren 2012, 2016 und 2017 König. Die neuen Majestäten wurden abends ausgiebig im Schützenhaus gefeiert. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


VfL Waldbreitbachs Samuel Plenert Fabing qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften

Samuel Plenert Fabing vom VfL Waldbreitbach sorgte bei den LVRR-Verbandsmeisterschaften in Konz für einen ...

Amnesty International in Neuwied: Engagement gegen das Verschwindenlassen

Am Neuwieder Tag der Vereine präsentierte sich die lokale Gruppe von Amnesty International mit einem ...

Sommerfest der Vereinigung Heddesdorfer Bürger begeistert Besucher

In Heddesdorf sind Begegnungen mit Nachbarn rar geworden, seit die Kneipenszene fast verschwunden ist. ...

Linzer Ladys feiern ihre erste Ordensübergabe

Der Karnevalsverein "Linzer Ladys", gegründet im Jahr 2024, hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. ...

Rückbau der Containerunterkunft in Unkel: Gemeinsam für Vielfalt e.V. zieht Fazit

Vor zwei Jahren wurden Wohncontainer als Notlösung für Geflüchtete in Unkel aufgestellt. Der Verein "Gemeinsam ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Weitere Artikel


Vom Schüler zum Schulleiter: Bengjamin Bajraktari führt nun die Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

Einst war er hier Schüler, dann kam er zurück als Vertretungslehrkraft: Bengjamin Bajraktari ist der ...

Neuwieder Polizei warnt: Erneute Telefonbetrugsversuche am Wochenende

In der Region Neuwied kam es am Wochenende wiederholt zu Betrugsversuchen über das Telefon. Mit erfundenen ...

Alkoholisierter Autofahrer verursacht Unfall in Neuwied-Irlich

Ein betrunkener Fahrzeugführer verursachte am frühen Samstagmorgen (27. April) einen Verkehrsunfall in ...

Freie Wählergruppe gibt Kandidatenliste für den Verbandsgemeinderat in Puderbach bekannt

Die kürzlich erfolgte Aufstellung der Kandidatenliste der Freien Wählergruppe (FWG) für die Wahl zum ...

Unbekannte Täter beschädigen Naturschwimmbad in Niederhonnefeld

Zwischen Mittwoch (24. April) und Freitag (26. April) wurde das Naturschwimmbad im Ortsteil Niederhonnefeld ...

Zeitgemäßes Theater im JuSch: Was das Nashorn auf der anderen Zaunseite sah, war dramatisch

Mit dem Theaterstück "Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute" von Jens Raschke, ...

Werbung