Werbung

Pressemitteilung vom 27.04.2024    

Freie Wählergruppe gibt Kandidatenliste für den Verbandsgemeinderat in Puderbach bekannt

Die kürzlich erfolgte Aufstellung der Kandidatenliste der Freien Wählergruppe (FWG) für die Wahl zum Verbandsgemeinderat (VG-Rat) in Puderbach einschließlich sechs möglicher Nachrücker verlief in großer Einmütigkeit.

Die Kandidatenliste von der FWG für den VG-Rat in Puderbach steht fest (Foto: Uli Neitzert)

VG Puderbach. Gewählt wurden die nachstehend aufgeführten Kandidaten, darunter zahlreiche aktuelle oder ehemalige Bürgermeister, Bürgermeisterkandidaten, Beigeordnete, Ratsmitglieder und/oder zum Beispiel in der Feuerwehr, im Deutschen Roten Kreuz, bei den "First Respondern", dem "Bürgerbus" oder in kirchlichen Bereich ehrenamtlich tätige Personen. "Wir alle wollen mit unserer vielfältigen kommunalpolitischen und Lebenserfahrung, unserem ehrenamtlichen Engagement, neuen Ideen und unserer vielseitigen Kompetenz einen möglichst großen Beitrag zu einer guten Weiterentwicklung der Verbandsgemeinde leisten: unvoreingenommen und ideologiefrei, ehrlich und mit gesundem Menschenverstand", so der Tenor der Gewählten.

Die Liste setzt sich aus den folgenden Kandidaten zusammen:
Ulrich Neitzert (Dürrholz), Dr.Günter Schmidt (Hanroth), Wolfgang Theis (Steimel), Udo Franz (Niederwambach), Oliver Klein (Puderbach), Sven Schür (Steimel), Stephan Sokola (Dürrholz), Hans-Martin Worring (Puderbach), Timo Runkel (Raubach), Daniel Kolb (Puderbach), Diethelm Stein (Hanroth), Gerhard Hoben (Rodenbach), Christian Altgeld (Döttesfeld), Dr.Günter Gabel (Puderbach), Mario Schumacher (Dürrholz), Friederike Becker (Harschbach), Martin Neitzert (Steimel), Gerd Schumacher (Ratzert), Erwin Hoffmann (Raubach), Daniel Marschall (Oberdreis), Volker Pietzsch (Puderbach), Jendrik Grass (Niederwambach), Michael Hoben (Rodenbach), Tobias Frank-Weigl (Puderbach), Rudolf Kroll (Raubach), Bernd Theis (Oberdreis), Andreas Melzbach (Puderbach), Axel Weiber (Raubach), Christian Schneider (Puderbach), Gerhard Bohnenstengel (Woldert), Uwe Krantz (Puderbach), Friedel Rosenberg (Urbach). Folgende Personen wurden weiterhin als mögliche Nachrücker gewählt: Jürgen Gnad (Puderbach), Anja Meckes-Sokola (Dürrholz), Michael Pfeifer (Woldert), Hans-Dieter Körfer (Raubach), Bernd Hermann (Raubach), Gert Peil (Hanroth). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


Marvin Weise ist neuer Schützenkönig der SGi Giershofen

Der Schützenverein SGi Giershofen 1967 hat am Samstag, dem 27. April seine neuen Könige im Schützenhaus ...

Vom Schüler zum Schulleiter: Bengjamin Bajraktari führt nun die Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

Einst war er hier Schüler, dann kam er zurück als Vertretungslehrkraft: Bengjamin Bajraktari ist der ...

Neuwieder Polizei warnt: Erneute Telefonbetrugsversuche am Wochenende

In der Region Neuwied kam es am Wochenende wiederholt zu Betrugsversuchen über das Telefon. Mit erfundenen ...

Unbekannte Täter beschädigen Naturschwimmbad in Niederhonnefeld

Zwischen Mittwoch (24. April) und Freitag (26. April) wurde das Naturschwimmbad im Ortsteil Niederhonnefeld ...

Zeitgemäßes Theater im JuSch: Was das Nashorn auf der anderen Zaunseite sah, war dramatisch

Mit dem Theaterstück "Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute" von Jens Raschke, ...

Offen für die Zukunft: FWG mit acht Kandidaten bei der Irlicher Ortsbeiratswahl

Acht Kandidaten hat die Freie Wählergruppe für die Ortsbeiratswahl in Irlich nominiert. Die FWG Irlich ...

Werbung