Werbung

Pressemitteilung vom 27.04.2024    

Unbekannter Täter wirft Wohnzimmerscheibe in St. Katharinen ein

In den frühen Morgenstunden des 27. Aprils wurde die rückwärtige Scheibe eines Wohnzimmers in der Hummelsberger Straße in Sankt Katharinen beschädigt. Die Polizei sucht nun nach sachdienlichen Hinweisen zur Aufklärung des Vorfalls.

(Symbolfoto)

Sankt Katharinen. Am Samstagmorgen (27. April) zwischen 0.20 Uhr und 6.30 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Täter eine Fensterschiene eines Einfamilienhauses in der Hummelsberger Straße, indem er die rückwärtige Wohnzimmerscheibe mit einem schweren Gegenstand einwarf. Bisher gibt es keine Anhaltspunkte zur Identität oder dem möglichen Motiv des Täters.

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein hat einen Zeugenaufruf gestartet und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden. "Bei dem Tatmittel handelt es sich um einen Brocken, augenscheinlich aus Teer", teilte die Polizeidirektion mit.

Die Polizei Linz am Rhein nimmt unter der Rufnummer 02644-9430 sachdienliche Hinweise zur Tataufklärung entgegen. Jeder noch so kleine Hinweis könnte dazu beitragen, diesen Fall aufzuklären und den Täter zu ermitteln. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unklarer Unfallhergang in Neuwied: Zeugen gesucht

Am Abend des 10. November 2025 ereignete sich in Neuwied ein Verkehrsunfall mit Sachschaden, dessen Hergang ...

Aufstieg in die Elite: Iris und Dieter tanzen sich an die Spitze

Iris Flerus und Dieter Assenmacher haben bei den Mainhattan Dance Days in Frankfurt einen bedeutenden ...

US-Wissenschaftler John D. Speth erhält renommierten HUMAN ROOTS AWARD

Das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS verleiht den HUMAN ROOTS AWARD 2025 an den angesehenen ...

Kontroverse um geplante Fußgängerbrücke über den Rhein

Der Verein Stadtbild Deutschland, Regionalverband "Unteres Mittelrheintal", äußert sich zur Diskussion ...

Geschichtskurs des WHG Neuwied erkundet jüdisches Leben in Koblenz

Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied besuchten die Synagoge in Koblenz. Sie erhielten wertvolle ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Weitere Artikel


Polizei stoppt Bus des Schienenersatzverkehrs in Linz am Rhein aufgrund erheblicher Mängel!

Ein Zeuge alarmierte am 26. April 2024 die Polizei Linz über einen Bus, der im Rahmen des Schienenersatzverkehrs ...

Hundeattacke in Sankt Katharinen - mutiger Besitzer bei Rettungsversuch seines Hundes verletzt

Ein 26-jähriger Hundebesitzer wurde in der Anxbachstraße in Sankt Katharinen durch einen Hundebiss verletzt. ...

Hachenburger Löwenläufer spenden 4.500 Euro an Kinderheim und Dorfambulanz in Indien

Die Hachenburger Löwenläufer haben einmal mehr ihr Engagement für den guten Zweck unter Beweis gestellt. ...

Weitere Praxisschließung in Herdorf: Wie sicher ist die ärztliche Versorgung in der Region?

Schon lange erarbeiten die Landkreise Konzepte, um die ärztliche Versorgung auf dem Land sicherzustellen. ...

21-Jähriger aus Unkel fällt Abofalle zum Opfer: Unerwartete Zeitschriften-Abos und Rechnungen

Ein 21-jähriger Mann aus Unkel wurde Opfer einer mutmaßlichen Abofalle. Nachdem er einen Anruf mit dem ...

63-Jährige beging Ladendiebstahl in Unkel

Die Polizei wurde am Freitag (26. April) zu einem Einsatz im DM-Drogeriemarkt in Unkel gerufen. Eine ...

Werbung