Werbung

Nachricht vom 26.04.2024    

Westerwaldwetter: Winter ade - Frühsommer hält Einzug

Von Wolfgang Tischler

Die letzten beiden Wochen hat der April gezeigt, dass er auch noch Winter auf Lager hat. Da waren die Höhen des Westerwalds morgens schon mal weiß zugeschneit. Die Landwirte und Obstbauern mussten um ihre Ernten zittern. Die Westerwälder waren in dicken Jacken, Schal, Mütze und Handschuhe unterwegs, denn die Tagestemperaturen blieben oft einstellig. Jetzt kommt der Wetterwechsel.

Die Rhododendren fangen an, ihre Blütenpracht zu entfalten. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Die nördliche Strömung, die uns diese Kaltluft brachte, kommt zum Erliegen. Der Weg aus Süden wird frei und warme Luft aus der Sahara macht sich in den Westerwald auf. Bereits am heutigen Freitag, dem 26. April, ist der sich anbahnende Temperaturanstieg zu spüren. Die Tagestemperaturen kletterten am Rhein schon auf 15 Grad an. Der Wind wehte aus südlichen Richtungen und war nicht mehr unangenehm kalt.

Die Nacht zum kommenden Samstag bleibt gering bewölkt und die Temperaturen bleiben mit um die sechs Grad im Plusbereich. Es kann sich stellenweise Nebel bilden. Die Obstbauern und Hobbygärtner können aufatmen. Am Tag wird es wechselnd bewölkt sein. Die Sonne wird sich leider rarmachen, aber das Thermometer erreicht teils die 20 Grad-Marke. Am Nachmittag sind im Nordwesten des Westerwalds einzelne Gewitter mit Starkregen nicht ausgeschlossen. Der südliche Wind bleibt schwach, kann aber bei Schauern und Gewittern starke bis stürmische Böen hervorbringen.

In der Nacht zum Sonntag ziehen aus Südwesten einzelne Schauer in den Westerwald herein, die auch am Tag anhalten werden. Das Thermometer klettert weiter leicht nach oben. In den Höhen des Westerwalds wird es bei rund 15 Grad stehen bleiben. Der Wind kommt aus Südwest und kann im Bergland stürmische Böen entwickeln.



Der Montag kommt nochmal bedeckt daher, aber es bleibt weitgehend trocken. Ab Dienstag lässt sich die Sonne vermehrt blicken und auch für den Maiausflug wird sie vom Himmel lachen. An beiden Tagen gibt es sommerliche Temperaturen. Nachmittags steigt allerdings die Gewittergefahr aus heutiger Sicht stark an. Wir werden die Lage beobachten und Sie über drohende Gefahren rechtzeitig informieren. woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Herzlicher Abschied für Michael Mahlert im märchenhaften Schloss Arenfels

In einer von Herzlichkeit geprägten Veranstaltung wurde der 1. Beigeordnete des Kreises Neuwied am Freitag, ...

Schmitt-Kilians "Mörderisches Trio" kehrt zurück: Stories und Songs in der StadtBibliothek Koblenz

ANZEIGE | Nach einer coronabedingten Pause wartet auf die Besucher der StadtBibliothek Koblenz ein ganz ...

Gutes aus der Region Westerwald - gutes aus der Heimat

Ab sofort ist die Neuauflage des regionalen Einkaufsführers "Gutes aus dem Westerwald" erhältlich. Der ...

Der Kinderschutzbund Westerwald informiert zum Tag der gewaltfreien Erziehung

Jährlich ist der 30. April der internationale Tag der gewaltfreien Erziehung. Deutschlandweit ein sehr ...

Wiedereröffnung des Waldlehrpfades in Oberbieber:Eine spannende Entdeckungsreise in die Natur

Nach langjährigem Bestehen und Renovierungsarbeiten erstrahlt der Waldlehrpfad in Oberbieber wieder in ...

72-Stunden Aktion: Jugendliche aus Waldbreitbach-Niederbreitbach-Kurtscheid im Einsatz für die Schöpfung

Bei der bundesweiten 72-Stunden Aktion beteiligten sich auch Jugendliche aus der Pfarreiengemeinschaft ...

Werbung