Werbung

Pressemitteilung vom 26.04.2024    

Amelie Fried liest in Höhr-Grenzhausen aus "Der längste Sommer ihres Lebens"

Am 8. Mai um 18 Uhr begrüßt das Keramik-Museum in Höhr-Grenzhausen im Rahmen der 23. Westerwälder Literaturtage die bekannte Bestsellerautorin und TV-Moderatorin Amelie Fried. Nach zahlreichen erfolgreichen Buchtiteln und deren Verfilmungen, widmet sich Fried in ihrem neuesten Werk "Der längste Sommer ihres Lebens" einem hochaktuellen und brisanten Thema:

Amelie Fried ist zu Gast im Keramik-Museum in Höhr-Grenzhausen. (Foto: Raimund Verspohl)

Höhr-Grenzhausen. Claudia steht kurz vor dem Höhepunkt ihrer politischen Karriere. Ihr langersehnter Wunsch, Bürgermeisterin in ihrer süddeutschen Heimatstadt zu werden, steht kurz vor der Erfüllung, als sich ihre achtzehnjährige Tochter Anouk radikalen Klimaaktivisten anschließt. Anouk landet im Gefängnis und die Familie muss gar eine Hausdurchsuchung über sich ergehen lassen. Ein gefundenes Fressen für die Medien, das Claudias Kandidatur in weite Ferne zu rücken scheint. Der Ruf des Autohauses, das sie in dritter Generation leitet, ist beschädigt, die Kunden bleiben weg. Ihre Mutter Marianne, die heimliche Chefin der Firma, hintertreibt Claudias Pläne ebenfalls. Und anstatt seiner Frau beizustehen, wird Ehemann Martin ebenfalls zum unberechenbaren Gegenspieler. Claudias ganze Existenz steht auf dem Spiel – und schließlich sogar das Leben ihrer Tochter. Wird es ihr gelingen, Anouk zu retten?

Ein beeindruckender Familienroman
Amelie Fried hat einen beeindruckenden Familienroman geschrieben, der auf humorvolle und warmherzige Art und Weise selbstbewusste Frauen in den Mittelpunkt rückt und sich den drängenden Fragen unserer Zeit widmet.



Der Vorverkauf läuft bereits: Gebührenfreie Tickets für 18 Euro sind erhältlich in allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen. Bei Internetbestellungen über www.ticket-regional.de können eventuell Gebühren für Zahlungsverkehr und Versand anfallen. Wer keine Vorverkaufsstelle in der Nähe aufsuchen kann, bekommt auf Wunsch die Karten gebührenfrei auf Rechnung der Programmleiterin zugeschickt: Telefon 02742-1874 (der buchladen Wissen) oder Mail an buchladenwissen@web.de . An der Abendkasse kosten die Karten, wenn sie noch verfügbar sind, 22 Euro.

Amelie Fried, Jahrgang 1958, wurde als TV-Moderatorin bekannt. Alle ihre Romane waren Bestseller. "Traumfrau mit Nebenwirkungen", "Am Anfang war der Seitensprung", "Der Mann von nebenan", "Liebes Leid und Lust" und "Rosannas Tochter" wurden erfolgreiche Fernsehfilme. Für ihre Kinderbücher erhielt sie verschiedene Auszeichnungen, darunter den Deutschen Jugendliteraturpreis. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Klimabänke im Naturpark Rhein-Westerwald: Ein informativer Blick auf unseren CO2-Fußabdruck

Im Naturpark Rhein-Westerwald wurden kürzlich sogenannte Klimabänke installiert. Diese sollen auf anschauliche ...

Einladung zum Puppentheaterstück "Die Prinzessin auf der Erbse" in der Stadthalle Linz

Die Katholische Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz und die Stadt Linz heißen alle Familien ...

72-Stunden Aktion: Jugendliche aus Waldbreitbach-Niederbreitbach-Kurtscheid im Einsatz für die Schöpfung

Bei der bundesweiten 72-Stunden Aktion beteiligten sich auch Jugendliche aus der Pfarreiengemeinschaft ...

Anklage wegen Mordes: 34-jähriger Italiener soll ehemalige Lebensgefährtin getötet haben

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat Anklage gegen einen italienischen Mann wegen des Vorwurfs des Mordes ...

Bad Hönningen tritt in die Pedale für den Klimaschutz: Stadtradeln-Kampagne lädt ein

Der Mai steht in Bad Hönningen ganz im Zeichen des klimafreundlichen Verkehrs. Vom 5. bis zum 25. Mai ...

SPD nominiert Torsten Müller als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Ockenfels

Der SPD Ortsverein Ockenfels/Kasbach-Ohlenberg stellt seine Kandidaten für die kommende Gemeinderatswahl ...

Werbung