Werbung

Pressemitteilung vom 26.04.2024    

Anklage wegen Mordes: 34-jähriger Italiener soll ehemalige Lebensgefährtin getötet haben

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat Anklage gegen einen italienischen Mann wegen des Vorwurfs des Mordes erhoben. Der 34-Jährige soll seine frühere Lebensgefährtin in der gemeinsamen Wohnung in Neuwied ermordet haben.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Koblenz/Neuwied. Der Angeklagte, ein italienischer Staatsangehöriger, wird beschuldigt, am 22. Dezember 2023 seine ehemalige Lebensgefährtin, eine 48-jährige Deutsche, heimtückisch und aus niedrigen Beweggründen in ihrer gemeinsamen Wohnung in Neuwied getötet zu haben. Dies geht aus der kürzlich zugestellten Anklageschrift hervor.

Die Beziehung der beiden hatte gut drei Jahre gedauert, war aber im Sommer 2023 von der später Verstorbenen beendet worden. Sie hatte dem Angeklagten jedoch erlaubt, vorerst in der gemeinsamen Wohnung zu bleiben. Laut Anklageschrift konnte der Beschuldigte die Trennung nicht akzeptieren und übte Druck auf die Verstorbene aus, keine neue Partnerschaft einzugehen. Als er den Verdacht hatte, dass sie einen neuen Partner haben könnte, entschloss er sich laut Anklageschrift dazu, ihr das Leben zu nehmen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit einem Hammer den Schädel eingeschlagen
Um seinen Plan umzusetzen, griff er seine ehemalige Lebensgefährtin am 22. Dezember 2023 von hinten an und schlug ihr mindestens fünfmal mit einem Hammer massiv gegen den Hinterkopf, bis sie zu Boden ging. Anschließend fügte er ihr mit einem Küchenmesser mehrere Stiche in den Rücken und einen Schnitt an der Kehle zu. Der Tod soll hierdurch unmittelbar eingetreten sein.

Die Staatsanwaltschaft bewertet die Handlungen des Angeschuldigten als Mord gemäß § 211 Abs. 2 des Strafgesetzbuches (StGB). Der Angeklagte bleibt weiterhin in Untersuchungshaft. Das Landgericht hat nun über die Eröffnung des Hauptverfahrens und die Fortdauer der Untersuchungshaft zu entscheiden. Ein Termin für die Hauptverhandlung ist noch nicht festgelegt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Amelie Fried liest in Höhr-Grenzhausen aus "Der längste Sommer ihres Lebens"

Am 8. Mai um 18 Uhr begrüßt das Keramik-Museum in Höhr-Grenzhausen im Rahmen der 23. Westerwälder Literaturtage ...

Klimabänke im Naturpark Rhein-Westerwald: Ein informativer Blick auf unseren CO2-Fußabdruck

Im Naturpark Rhein-Westerwald wurden kürzlich sogenannte Klimabänke installiert. Diese sollen auf anschauliche ...

Einladung zum Puppentheaterstück "Die Prinzessin auf der Erbse" in der Stadthalle Linz

Die Katholische Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz und die Stadt Linz heißen alle Familien ...

Bad Hönningen tritt in die Pedale für den Klimaschutz: Stadtradeln-Kampagne lädt ein

Der Mai steht in Bad Hönningen ganz im Zeichen des klimafreundlichen Verkehrs. Vom 5. bis zum 25. Mai ...

SPD nominiert Torsten Müller als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Ockenfels

Der SPD Ortsverein Ockenfels/Kasbach-Ohlenberg stellt seine Kandidaten für die kommende Gemeinderatswahl ...

Eröffnung des Jugendstützpunktes für Boulesport in Kleinmaischeid

Der Jugendstützpunkt-Nord des rheinland-pfälzischen Bouleverbands wird am Freitag, 10. Mai, in Kleinmaischeid ...

Werbung