Werbung

Pressemitteilung vom 25.04.2024    

Mehr als nur "Pretty in Pink": Flamingos im Zoo Neuwied

Wer in den Zoo geht, erwartet Tiere zu sehen, gerne exotische. "Wir haben daher überlegt, welches Gehege Besucher gleich im Eingangsbereich als Erstes sehen sollen", erinnert sich Zoodirektor Mirko Thiel. "Die Flamingos haben sich als Empfangskomitee angeboten, da sie auffällig gefärbt sind und in Gruppen leben, außerdem sind sie auch bei schlechtem Wetter meist draußen."

Flamingos bestechen vor allem durch ihr pinkes Gefieder. (Foto: Danilo Gänsch)

Neuwied. Rosaflamingos sind, ihrem exotischen Aussehen zum Trotz, auch in Europa beheimatet. Besonders in Südfrankreich, aber auch in Spanien und Italien gibt es große Kolonien. In ihrer Lebensweise sind die Vögel eng an stehende Gewässer gebunden, weiß Thiel: "Der Flamingoschnabel ist wie ein Sieb gebaut und darauf spezialisiert, kleinste Teilchen aus dem Wasser zu seihen. Daher sind die größten Flamingokolonien immer an Salzseen oder Brackwasserlagunen zu finden, wo es besonders viele kleine Krebstierchen wie Salinenkrebse und Flohkrebse sowie Algenpartikel im Wasser gibt."

Vor allem die Salinenkrebse sind es auch, die den Rosaflamingos ihre namensgebende Färbung verleihen: "Die Färbung des Gefieders kommt durch Carotinoide zustande, welche sich in den Federn einlagern. Diese Farbstoffe können die Flamingos jedoch nicht selbst bilden, sie müssen mit der Nahrung aufgenommen werden. Salinenkrebse haben besonders viel Carotin, andere Kleinstlebewesen weniger. Die Intensität der Färbung schwankt daher bei unterschiedlichen Populationen."



Spezielles Futter
Und was fressen die Flamingos im Zoo? "Tatsächlich werden Salinenkrebse nicht industriell gezüchtet, sodass Zoos sich mit speziellen Schwimmpellets behelfen, die die Flamingos mit ihrem Seihschnabel aus dem Wasser filtern und die alle wichtigen Nährstoffe sowie auch Carotinoide enthalten", berichtet Thiel.

Wer sich davon überzeugen und bei der Gelegenheit noch mehr über die wunderschönen Vögel erfahren möchte, sollte dem Zoo am "World Flamingo Day" am Freitag, 26. April, einen Besuch abstatten: An diesem Tag gibt es rund ums Flamingogehege ein spannendes Quiz, eine Kreativstation und nette Zooschulmitarbeiter, die sich freuen, ihr Wissen zu teilen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Wanderplan 2025: Entdeckungsreisen im Westerwald

Westerwald. Der Wanderplan 2025 von Typisch Westerwald bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für unterschiedliche Interessen ...

Wachsender Betrug mit Zahlung über QR-Codes: Vorsicht ist geboten

Region. Seit dem Beginn der Pandemie sind QR-Codes zu einem festen Bestandteil des Alltags geworden. Diese Entwicklung haben ...

Menschliches Skelett: Mysteriöser Knochenfund am Drachenfels aufgeklärt

Königswinter. Am 20. Dezember im vergangenen Jahr meldete ein Zeuge der Bonner Polizei den Fund mutmaßlich menschlicher Knochen ...

Worauf es bei Photovoltaik-Angeboten ankommt

Region. Mehr als dreieinhalb Millionen Photovoltaikanlagen sind deutschlandweit im Einsatz, viele davon auf privaten Hausdächern. ...

Verkehrsbeeinträchtigung erwartet: Demonstration gegen Rechts in Bonn am Sonntag

Bonn. Am Sonntag, dem 19. Januar, findet in der Bonner Innenstadt eine Versammlung unter dem Motto "Demo gegen rechts" statt. ...

Aktualisiert: Vermisste 13-Jährige aus Montabaur gefunden

Montabaur. Seit Donnerstag (16. Januar), um 16 Uhr, wurde die 13-jährige Leona S. aus Montabaur vermisst. Die Polizei hatte ...

Weitere Artikel


Drei Tage Dorffest in Glockscheid und Wüscheid

Waldbreitbach. Als Besonderheit wird es an allen Festtagen eine Verlosung zu Gunsten der Vor-Tour der Hoffnung geben. Dabei ...

Ein Abend mit dem Tierschutz Siebengebirge in Unkel

Unkel. Warum gibt es immer noch so viele verwilderte Hauskatzen? Warum stehen die Tierheime und Tierschutzvereine vor dem ...

CDU Oberbieber verschenkt Maibäume am 1. Mai

Oberbieber. Die CDU Oberbieber wird anlässlich ihres fünfzigjährigen Jubiläums 50 kleine, selbst gestaltete bunte Maibäume ...

Eine Gefühlsexpedition mit Elefant Nola in Dierdorf

Dierdorf. Referentin Isabelle Klein vom Mutwerk Stärkenschmiede nimmt die Kinder spielerisch mit auf eine Gefühlsexpedition. ...

Freie Wählergruppe Melsbacher Bürger stellt Liste für die Kommunalwahl auf

Melsbach. Auf die Liste wurden sechzehn Mitglieder, sowie Freunde der FWG Melsbacher Bürger e.V. gewählt. Die Liste ist ein ...

Thomas Stumpf tritt wieder zur Bürgermeisterwahl in Windhagen an

Windhagen. Damals hatten zum großen Erstaunen lediglich etwa 60 Stimmen gefehlt, um ein völlig neues Kapitel in Windhagen ...

Werbung