Werbung

Nachricht vom 23.04.2024    

Plötzlich Fan: Sportliche Großereignisse ziehen auch Sportmuffel in ihren Bann

RATGEBER | Für sportliche Großereignisse wie die Olympischen Spiele, Fußballweltmeisterschaften, Formel 1 Rennen oder auch den amerikanischen Super-Bowl begeistern sich in der Regel auch solche, die sich normalerweise kaum oder gar nicht für Sport interessieren. Aber woran liegt es, dass auch vermeintlich "Sportmuffel" bei Großveranstaltungen dennoch mitfiebern und Mannschaften, Teams oder einzelnen Sportlern die Daumen drücken?

Foto Quelle: pixabay.com / pauloduarte

Großereignisse bringen Menschen zusammen und stärken das Gemeinschaftsgefühl
Es gibt mehrere Gründe, die sportliche Großereignisse für die breite Masse interessant machen. Das ist zunächst einmal die meist große Medienpräsenz 0 durch die intensive Berichterstattung vor, während und auch nach der Veranstaltung bleibt das jeweilige Event in den Köpfen vieler Menschen präsent. Alleine dadurch werden Personen, die sich eigentlich nicht für Sport interessieren, ein Anreiz gegeben, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und gegebenenfalls mitzufiebern. Die mediale Präsenz transportiert das Thema zudem auch in den Alltag und das Berufsleben und sorgt dort für allerlei Gesprächsstoff.

Weiterhin können sportliche Großereignisse in vielen Fällen auch das Gemeinschaftsgefühl stärken. Insbesondere internationale Veranstaltungen wie eine Fußball-WM haben das Potenzial, Menschen zusammenzubringen und ein Gemeinschaftsgefühl zu erzeugen, was über die eigentliche Sportart hinausgeht. Viele Menschen lassen sich so auch von Freunden, der Familie oder Kollegen mitreißen und fiebern gemeinsam mit ihnen mit.

Sportliche Großereignisse als Quelle von Emotion und Spannung
Ganz generell sind sportliche Großereignisse immer auch von hoher Emotionalität und Spannung geprägt. Gerade solche Menschen, die normalerweise nicht zu großer Emotionalität neigen, lassen sich häufig von dieser anstecken und zeigen zumindest für die Dauer der Veranstaltung große Begeisterung. Die emotionalen Momente und die Spannung, die von solchen Großereignissen ausgeht, können dazu beitragen, dass Menschen verschiedener Herkunft und mit unterschiedlichen Meinungen und Ansichten zusammenkommen und für kurze Zeit eine gemeinsame Leidenschaft teilen. Es schafft eine Art Gemeinschaftsgefühl und kann helfen, Barrieren abzubauen und Toleranz zu fördern.

Nicht selten wird die Emotionalität auch noch erhöht, indem Wetten auf bestimmte Austragungen, Spielergebnisse oder anderes abgeschlossen werden – Großveranstaltungen wie die Fußball-WM oder auch die Fußball-EM sorgen regelmäßig für Rekordeinsätze bei Anbietern von Sportwetten. Wer die kommende Fußball-EM in Deutschland nutzen möchte, um mit ein wenig Glück einen Gewinn mit einer Wette zu erzielen, findet eine Reihe von Anbietern in dieser Übersicht.

Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sportliche Großveranstaltungen, insbesondere internationale Events wie eine WM oder die Olympischen Spiele, eine Vielzahl von Gründen bieten, warum auch vermeintliche Sportmuffel von heute auf morgen zu begeisterten Fans werden können. Sei es die Spannung und Emotionen der Wettkämpfe, der gesellige und unterhaltsame Charakter solcher Events, der Stolz auf das eigene Land oder die Möglichkeit, Verbundenheit und Gemeinschaft über nationale Grenzen hinweg zu erleben – es gibt viele Aspekte, die Menschen dazu bringen können, sich für sportliche Großveranstaltungen zu begeistern. (prm)

Autor: Bettina Salarno



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Geldautomatensprengungen in Montabaur, Andernach und Köln: 20-Jähriger dringend tatverdächtig

Nach einer Reihe von Geldautomatensprengungen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen scheinen die ...

Großangelegte Razzia bei mutmaßlichen Drogenhändlern - Sieben Beschuldigte, eine Festnahme

Am frühen Morgen des 23. April schlug die Kölner Polizei in einer großangelegten Aktion zu. Im Fokus: ...

Walk and Talk in Dierdorf: Dialog, Natur und Gemeinschaft trotzen dem Regenwetter

Trotz nasskalten Wetterbedingungen zog das "Walk and Talk"-Event in Dierdorf zahlreiche Interessierte ...

Dressur und Springen auf Gut Birkenhof am 28. April

Der Kurtscheider Reitertag findet am kommenden Sonntag (28. April 2024) auf dem Pferdesportzentrum Gut ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B42 bei Neuwied - Zeugen gesucht

Am Nachmittag des 24. April kam es kurz vor 16 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall im Bereich des Neuwieder ...

Richtfest am Anbau des Kindergartens Holzbachfrösche in Dierdorf

Trotz einiger Wetterkapriolen während der Bauphase, konnten Auftraggeber, Planer, Handwerker und Nutzerinnen ...

Werbung