Werbung

Nachricht vom 24.04.2024    

Richtfest am Anbau des Kindergartens Holzbachfrösche in Dierdorf

Von Helmi Tischler-Venter

Trotz einiger Wetterkapriolen während der Bauphase, konnten Auftraggeber, Planer, Handwerker und Nutzerinnen des Anbaus am Kindergarten Holzbachfrösche in Dierdorf am Mittwoch, dem 24. April Richtfest feiern. Bereits jetzt wurde die großzügige Gestaltung des Bauwerks bewundert.

Stadtbürgermeister Thomas Vis (links) mit Zimmermann Manfred Spohr mit seinem traditionellen Richtspruch. Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Dierdorf. Stadtbürgermeister Thomas Vis zitierte angesichts des Zwecks der Baumaßnahme das Kinderlied "Wer will fleißige Handwerker sehen". Das war für die Kinder des Hauses Holzbachfrösche jetzt schon seit einigen Monaten tatsächlich erlebbar, während die Erzieherinnen mit dem andauernden Baulärm zurechtkommen mussten.

Vis lobte die "sehr gute Arbeit" der ausführenden Handwerker und Planer, die allesamt aus der Region kommen. Hier zeige sich auch die Qualität, die unsere heimische Region bietet. Wie vor zwölf Jahren bei dem Bestandsgebäude erhielt der Wienauer Betrieb Manfred Spohr wieder den Auftrag für die Zimmerarbeiten.

Auch die ortsansässigen Planer, das Architekturbüro Böhm / Hahn aus Dierdorf konnte sogar nach einer europaweiten Ausschreibung das Projekt hier durchführen. Ebenso die verschiedenen Fachplaner. Allen Beteiligten und den kommunalen Gremien sowie den Zuschussgebern von Land und Kreis dankte der Bürgermeister für die termingerechte und hochwertige Arbeit.

Durch den modernen Anbau kann die Stadt sehr bald den Platzbedarf - insbesondere für Kinder unter drei Jahren - gewährleisten. Durch die Einrichtung einer eigenen Küche soll auch ein gesundes Ernährungsangebot geschaffen werden. "Wir haben hiermit einen weiteren großen Schritt getan, um Dierdorf weiterhin zukunftsfähig zu machen und jungen Familien hier eine gute Perspektive zu geben", betonte Vis.



Zimmermann Manfred Spohr war mit seinem traditionellen Richtspruch, dass der Bau vor Blitz, Wasser und vielleicht sogar vor Krieg bewahrt bleiben möge, sehr aktuell.

Die Architekten Böhm und Hahn registrierten voller Stolz das vielfältige Lob für die ansprechende und großzügige Gestaltung des Baus, der mit circa 600 Quadratmetern Fläche etwa so groß wie das Bestandsgebäude ist. Drei Gruppenräume, zwei Schlaf- und Ruheräume, eine Großküche mit Mensa und Nebenräume - alle mit Fußbodenheizung und Klimatechnik ausgestattet - sollen die Erziehungsarbeit im Kindergarten Holzbachfrösche optimieren. Vor dem einladenden, großzügigen Eingangsbereich werden weitere Stellplätze angelegt werden. Die Planer hoffen, bis Ende des Jahres mit dem Projekt fertig zu sein und Einweihung feiern zu können.

Junge Familien können sich über die Bauaktivitäten der Stadt freuen, da auch an den anderen städtischen Kindergärten Anbauten erfolgen sollen. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Festkomitee plant 150. Heddesdorfer Pfingstkirmes für 2026

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes erreicht 2026 ihr 150. Jubiläum. Für das Fest hat sich ein Komitee gebildet. ...

Bürgerstiftung Windhagen unterstützt Vereine mit 31.240 Euro

Die Bürgerstiftung Windhagen hat erneut Mittel für das Gemeinwohl ausgeschüttet. Insgesamt 31.240 Euro ...

Einbruch in Windhagen: Täter entkommen ohne Beute

In Windhagen nutzten Einbrecher die kurze Abwesenheit von Hausbewohnern aus. Am Morgen des Dienstags ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Unfallflucht in Leubsdorf: Unbekannter beschädigt parkenden Pkw

In Leubsdorf ereignete sich Anfang September 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher unerkannt ...

Neuwied: 256 Unterschriften gegen Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung

Der SPD-Ortsverein Neuwied Stadtmitte/Irlich hat der Stadt Neuwied 256 Unterschriften übergeben. Die ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall auf der B42 bei Neuwied - Zeugen gesucht

Am Nachmittag des 24. April kam es kurz vor 16 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall im Bereich des Neuwieder ...

Dressur und Springen auf Gut Birkenhof am 28. April

Der Kurtscheider Reitertag findet am kommenden Sonntag (28. April 2024) auf dem Pferdesportzentrum Gut ...

Geldautomatensprengungen in Montabaur, Andernach und Köln: 20-Jähriger dringend tatverdächtig

Nach einer Reihe von Geldautomatensprengungen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen scheinen die ...

Polizei Straßenhaus intensiviert Kontrollen zur Eindämmung von Einbruchskriminalität

Um der steigenden Einbruchskriminalität entgegenzuwirken, hat die Polizeiinspektion Straßenhaus nun ihre ...

Zusammenstoß zwischen Pkw und Bus führte zur Sperrung der Kreuzung im Wiedtal

Am Abend des 23. April kam es zu einem Verkehrsunfall im Wiedtal, Neuwied, der eine Straßensperrung zur ...

Adeles größte Hits in einer einzigartigen Tribute-Show in Ransbach-Baumbach

Tickets zu gewinnen! Am 27. April erwartet die Besucher der Stadthalle Ransbach-Baumbach ein ganz besonderer ...

Werbung