Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2024    

Jona Richartz aus Neuwied erneut bei der Bundesrunde der Mathematik-Olympiade

Bei der 63. Mathematik-Olympiade konnte Jona Richartz aus der 11. Jahrgangsstufe des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) erneut den zweiten Preis erringen und sich für die Bundesrunde qualifizieren. Das Mathegenie vertritt nun das Land Rheinland-Pfalz in der bevorstehenden nationalen Runde.

Das WHG war bei dem Landesentscheid sehr erfolgreich. (Foto: Martina Post)

Neuwied. Der talentierte Schüler Jona Richartz hat es zum vierten Mal in Folge geschafft, sich für den Bundesentscheid der Mathematik-Olympiade zu qualifizieren. Nach einer beeindruckenden Leistung beim Landeswettbewerb der Mathematik-Olympiade erhielt er den zweiten Preis und eine Einladung zum Mathematik-Camp in Kaiserslautern. Zusammen mit elf weiteren Mathematiktalenten wird Richartz vom 6. bis 9. Juli Rheinland-Pfalz in Flensburg vertreten.

Aber auch andere Schüler des WHG zeigten bemerkenswerte Erfolge bei der Mathematik-Olympiade. Von den 45 Schülern, die im September an der Schulrunde teilnahmen, konnten sich 32 für die Bezirksrunde qualifizieren. Neben Jona schafften es weitere fünf Schüler zur Landesrunde im Februar und meisterten diese mit Auszeichnung. So erzielte Liam Enrique Kolling Cáceres aus der Jahrgangsstufe 5 einen zweiten Preis und Leonie Sophie Karbach einen dritten Preis. Lixin Hou aus der Klasse 6 wurde ebenfalls mit einem dritten Preis belohnt.




Stellenanzeige

img



Die Mathematik-Olympiade ist ein mehrstufiger Wettbewerb, der jährlich in Deutschland durchgeführt wird. Dabei lösen die Schüler ab September zunächst Aufgaben in Form einer Hausarbeit. Die weiteren Runden im November und Februar bestehen aus einer vierstündigen Klausur und nur die Besten qualifizieren sich jeweils für die nächste Stufe des Wettbewerbs. Die erfolgreichsten Teilnehmer der Landesrunde werden zu einem einwöchigen Mathematik-Camp an der RPTU Kaiserslautern eingeladen, wo sie ihre mathematischen Fähigkeiten in Workshops vertiefen können. Wer am Ende in die Bundesrundemannschaft von Rheinland-Pfalz aufgenommen wird, entscheidet das Ergebnis einer Abschlussklausur. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch im Kartodrom Asbach: Unbekannte entwenden Kaffeemaschine und Benzinkanister

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober 2025) wurde das Kartodrom in Asbach Ziel eines ...

ISR Windhagen unterstützt Feuerwehr St. Katharinen mit großzügiger Spende

Mit einer weiteren Spende setzt die ISR Windhagen ihr Engagement für die Freiwilligen Feuerwehren in ...

Lions Club Neuwied-Andernach erzielt über 10.000 Euro beim Bücherverkauf für soziale Zwecke

ANZEIGE | Der Bücherverkauf des Lions Clubs Neuwied-Andernach war erneut ein großer Erfolg. Bei den Neuwieder ...

Nächtlicher Zimmerbrand in Bendorf: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

In der Nacht zu Sonntag (26. Oktober 2025) wurden die Einsatzkräfte in Bendorf zu einem Brand in einem ...

Brandstiftung an Pkw in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf wurde in der Nacht zu Samstag (25. Oktober 2025) ein Pkw Ziel einer Brandstiftung. Der Täter ...

Katzensand als Tarnung: So trickste ein Dieb die Supermarkt-Security aus

In Bendorf bei Koblenz hat sich ein bemerkenswerter Ladendiebstahl ereignet, bei dem ein junger Mann ...

Weitere Artikel


Anmeldephase für die Laufveranstaltungen der LG Rhein-Wied hat begonnen

Die Laufsaison steht vor der Tür und mit ihr die Möglichkeit, sich für zwei der bedeutendsten Veranstaltungen ...

Aktualisiert: Dachstuhlbrand in evangelischer Kindertagesstätte in Asbach

Mehrere Freiwillige Feuerwehren der VG Asbach wurden am Mittwoch (24. April), gegen 15.39 Uhr alarmiert. ...

Neuer Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen hilft bei Selbsteinschätzung

Seit dem 22. April ist ein neuer Online-Service der Verbraucherzentralen verfügbar: ein kostenloser Pflegegradrechner, ...

Geführte Wanderung am 28. April: auf dem Wiedweg zur Erbsensuppe

Eine Wanderung über den Wiedweg zum Obernauer Kopf, kombiniert mit einem deftigen Eintopfessen, lautet ...

Nach fast 47 Jahren bei der Agentur für Arbeit Neuwied in den Ruhestand verabschiedet

Sabine Busch geht - nach fast 47 Jahren Tätigkeit bei der Agentur für Arbeit Neuwied und dem Jobcenter ...

Liebscher plays Bach: Freitagskonzert in der Marktkirche Neuwied

Der Saxophonist Frank Liebscher wird am 3. Mai mit Musik von Johann Sebastian Bach in der Marktkirche ...

Werbung