Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2024    

Liebscher plays Bach: Freitagskonzert in der Marktkirche Neuwied

Der Saxophonist Frank Liebscher wird am 3. Mai mit Musik von Johann Sebastian Bach in der Marktkirche Neuwied konzertieren. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Es findet im Rahmen der monatlichen Freitagskonzerte statt.

Der Saxophonist Dr. Frank Liebscher. (Foto: Steffi Beier)

Neuwied. Mit den Bearbeitungen der Cello-Suiten von Johann Sebastian Bach für Bariton-Saxophon schuf der Leipziger Musiker Frank Liebscher ein Programm, das auf eine heutige und frische Art alte Geschichten erzählt, die weit zurückreichen in frühe Blütezeiten instrumentaler Musik. Sie berichten vom historischen Ideal eines vollkommenen Klanges, von der kraftvollen, doch subtilen Erotik eines jungen Instruments und vom gegenseitigen Ineinandergreifen von Interpretation und Improvisation.

Das verheißt den Besuchern ein Konzert voll expressiver Vitalität. Dabei orientiert sich der Künstler an den Möglichkeiten seines Instrumentes, nicht aber an dessen Grenzen. Man darf gespannt sein.

Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird lediglich um eine Spende zur Deckung der Kosten gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Nach fast 47 Jahren bei der Agentur für Arbeit Neuwied in den Ruhestand verabschiedet

Sabine Busch geht - nach fast 47 Jahren Tätigkeit bei der Agentur für Arbeit Neuwied und dem Jobcenter ...

Geführte Wanderung am 28. April: auf dem Wiedweg zur Erbsensuppe

Eine Wanderung über den Wiedweg zum Obernauer Kopf, kombiniert mit einem deftigen Eintopfessen, lautet ...

Jona Richartz aus Neuwied erneut bei der Bundesrunde der Mathematik-Olympiade

Bei der 63. Mathematik-Olympiade konnte Jona Richartz aus der 11. Jahrgangsstufe des Werner-Heisenberg-Gymnasiums ...

Kettenreaktion auf der B42 in Erpel: Auffahrunfall mit drei Pkw

Am Dienstagmittag (23. April) ereignete sich auf der Bundesstraße 42 in Erpel ein Auffahrunfall. Drei ...

Modellprojekt: Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in den Naturparken Rheinland-Pfalz

Bildung für nachhaltige Entwicklung ist mehr als nur ein Schlagwort - sie ist ein zentraler Baustein ...

Westerwälder Schnitzel mit Pikkolo-Kartoffeln

Die Schweineschnitzel mit der herzhaften Soße sind leicht zuzubereiten. Kleine Pikkolo-Kartöffelchen, ...

Werbung