Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2024    

Gemeindeschwester Plus berät die Fahrer des Unkeler Bürgerbusses

Bereits zum zweiten Mal seit Bestehen des Unkeler Bürgerbusses konnte das Team Bürgerbus auf die Hilfe der Gemeindeschwester Plus, Roswitha Rosenmüller, zurückgreifen. Auf Einladung der Teamleitung trafen sich Mitte April einige neuen Fahrer mit ihr, um wichtige Fragen zu klären.

Die Fahrer des Bürgerbusses der Verbandsgemeinde Unkel mit Roswitha Rosenmüller, GemeindeschwesterPlus (Foto: Holger Diedenhofen)

Unkel. Neben rechtlichen Aspekten waren praktische Anleitungen für benötigte Hilfestellung beim Ein- und Ausstieg der Fahrgäste Hauptanliegen. "Es ist schon sehr hilfreich, wenn wir wissen wie, wo und wann wir unterstützend "anpacken" dürfen", so Teamleiter Diedenhofen. So zeigte Frau Rosenmüller anhand eines Beispiels, wobei ein Fahrer sich als Proband anbot, wie auf einen Fahrgast zugegangen wird und ihm durch stützende Handgriffe geholfen werden kann.

Weitere Informationen zum Betrieb und zur Nutzung des Unkeler Bürgerbusses finden sich unter www.buergerbus-vgunkel.de ebenso wie die Telefondienstzeiten (montags und mittwochs 14 bis 16 Uhr) unter der Rufnummer 02224-180668. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bauernmarkt 2025 in Thalhausen: Jetzt als Aussteller bewerben

Der Bauernmarkt in Thalhausen bietet auch 2025 wieder eine Plattform für regionale Produkte. Interessierte ...

Briefmarken- und Ansichtskartenfreunde versammeln sich in Neuwied

Am 18. Mai treffen sich Sammler und Interessierte in Neuwied zu einem besonderen Tauschtag. Die Veranstaltung ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr St. Katharinen

Am 11. Mai öffnet die Feuerwehr St. Katharinen ihre Türen für interessierte Besucher. Neben kulinarischen ...

Neuwieder Kitas stärken Gewaltschutzkonzepte

In Neuwied haben sich zahlreiche Fachkräfte aus Kindertagesstätten zu einer zentralen Fortbildungsveranstaltung ...

Heddesdorfer Pfingstkirmes: Ein Fest für alle Sinne

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes in Neuwied zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an. Vom 6. bis 10. ...

Kreditkartenbetrug nach Identitätsdiebstahl: Polizei sucht Zeugen

Eine Kölnerin entdeckte auf ihrem Kontoauszug mehrere unautorisierte Abbuchungen in Höhe von mehr als ...

Weitere Artikel


Freie Wählergruppe Wiedtal-Rengsdorfer Land stellt Liste für Wahl zum Verbandsgemeinderat auf

"WIR für HIER!" - Unter diesem Motto hat die Freie Wählergruppe Wiedtal-Rengsdorfer Land (FWG WIR) in ...

Westerwälder Schnitzel mit Pikkolo-Kartoffeln

Die Schweineschnitzel mit der herzhaften Soße sind leicht zuzubereiten. Kleine Pikkolo-Kartöffelchen, ...

Modellprojekt: Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in den Naturparken Rheinland-Pfalz

Bildung für nachhaltige Entwicklung ist mehr als nur ein Schlagwort - sie ist ein zentraler Baustein ...

Eiskunstläuferinnen des Neuwieder Eissport-Clubs erfolgreich bei Landesmeisterschaft

Neun Podestplätze und vier Landessieger, so lautet die Bilanz des Neuwieder Eissport-Clubs (NEC) bei ...

Zweimaliger Austausch im Kreis Neuwied: Landrat im doppelten Frühjahrs-Dialog mit den Bürgermeistern

Neben den 14-täglichen Videokonferenzen mit den Verbandsbürgermeistern und dem (Ober-)Bürgermeister der ...

Prof. Dr. Hendrik Streeck als Gastredner beim Erpeler Gespräch

Der CDU Ortsverband Erpel lädt zum Erpeler Gespräch am Mittwoch, 8. Mai, um 19.30 Uhr in den Bürgersaal ...

Werbung