Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2024    

Eiskunstläuferinnen des Neuwieder Eissport-Clubs erfolgreich bei Landesmeisterschaft

Neun Podestplätze und vier Landessieger, so lautet die Bilanz des Neuwieder Eissport-Clubs (NEC) bei der diesjährigen Landesmeisterschaft vor heimischem Publikum in Neuwied. Mit insgesamt 23 Sportler war der Verein in 13 Kategorien vertreten.

(Fotos: NEC)

Neuwied. Die Vereinsjüngsten ab einem Alter von gerade mal fünf Jahren zeigten ihr Können in der Kategorie Minis. Einige Kinder waren zum allerersten Mal vor Publikum auf dem Eis. Bei den Mädchen belegten die NEC-Minis die Plätze eins bis sechs in der Kategorie Minis A (Fünf- bis Siebenjährige): Platz eins ging an Milina Schwarz, gefolgt von Greta Faltus, Lena Wetterauer, Anna Horn, Anna-Maria Calugarescu und Kim Lena Schwarz.

Bei den Minis B (Acht- bis Zehnjährige) belegte Polina Dumakovski den fünften Platz.Andre Horn holte bei den Minis Jungen Platz eins. Bei den Eisläufern A wurde Evelyn Klyne Siebte. In der stark besetzten Kategorie Freiläufer 1B ging der dritte Platz an Nadiia Lements, Efthimia Lakou wurde fünfte, Carolin Weber und Victoria Kronhart zwölfte und dreizehnte.

Susanna Wittenberg, Marel Dounya-Djeussi und Alissa Ewert starteten bei den Freiläufern 2 und erreichten die Plätze sechs, sieben und zehn. Bei den Kunstläufern gingen Milana Bachmann und Julie Krieger an den Start und wurden vierte und sechste. Melina Sajaz erreichte in der Kategorie Basic Novice den sechsten Platz.



In der Kategorie Intermediate Novice konnten die Läuferinnen des NECs Milana Fink und Pauline Zimmermann mit einem ersten und einem dritten Platz überzeugen. Bei den Erwachsenen errang Sarah Groß bei Adult Bronze den sechsten Platz sowie Michelle Schuh bei den Adult Master den ersten Platz. In der Leistungssportkategorie Advance Novice ging Maya Jost an den Start und erreichte den Platz drei.

Nastasia Schwarz konnte krankheitsbedingt leider nicht antreten und verpasste ihren ersten Start bei der Landesmeisterschaft in der Leistungssportkategorie Jugend.

Das Eis in Neuwied ist mittlerweile abgetaut und die Neuwieder Eishalle befindet sich in der Sommerpause. Das Training des Neuwieder Eissport-Clubs geht jedoch mit Trockentraining in Neuwied sowie Eistraining in anderen Eishallen weiter. Wer Interesse hat, kann sich gerne informieren unter www.neuwiedereissportclub.de oder direkt unter info@neuwiederec.de für ein kostenloses Off-Ice-Probetraining anmelden. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Gemeindeschwester Plus berät die Fahrer des Unkeler Bürgerbusses

Bereits zum zweiten Mal seit Bestehen des Unkeler Bürgerbusses konnte das Team Bürgerbus auf die Hilfe ...

Freie Wählergruppe Wiedtal-Rengsdorfer Land stellt Liste für Wahl zum Verbandsgemeinderat auf

"WIR für HIER!" - Unter diesem Motto hat die Freie Wählergruppe Wiedtal-Rengsdorfer Land (FWG WIR) in ...

Westerwälder Schnitzel mit Pikkolo-Kartoffeln

Die Schweineschnitzel mit der herzhaften Soße sind leicht zuzubereiten. Kleine Pikkolo-Kartöffelchen, ...

Zweimaliger Austausch im Kreis Neuwied: Landrat im doppelten Frühjahrs-Dialog mit den Bürgermeistern

Neben den 14-täglichen Videokonferenzen mit den Verbandsbürgermeistern und dem (Ober-)Bürgermeister der ...

Prof. Dr. Hendrik Streeck als Gastredner beim Erpeler Gespräch

Der CDU Ortsverband Erpel lädt zum Erpeler Gespräch am Mittwoch, 8. Mai, um 19.30 Uhr in den Bürgersaal ...

Angebot für Trauernde in Neustadt: "TrauerTreff am Abend" im Mehrgenerationenhaus

Der Tod eines nahen Menschen ist einer der schwersten Erfahrungen im Leben. Den Schmerz auszuhalten, ...

Werbung