Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2024    

Eiskunstläuferinnen des Neuwieder Eissport-Clubs erfolgreich bei Landesmeisterschaft

Neun Podestplätze und vier Landessieger, so lautet die Bilanz des Neuwieder Eissport-Clubs (NEC) bei der diesjährigen Landesmeisterschaft vor heimischem Publikum in Neuwied. Mit insgesamt 23 Sportler war der Verein in 13 Kategorien vertreten.

(Fotos: NEC)

Neuwied. Die Vereinsjüngsten ab einem Alter von gerade mal fünf Jahren zeigten ihr Können in der Kategorie Minis. Einige Kinder waren zum allerersten Mal vor Publikum auf dem Eis. Bei den Mädchen belegten die NEC-Minis die Plätze eins bis sechs in der Kategorie Minis A (Fünf- bis Siebenjährige): Platz eins ging an Milina Schwarz, gefolgt von Greta Faltus, Lena Wetterauer, Anna Horn, Anna-Maria Calugarescu und Kim Lena Schwarz.

Bei den Minis B (Acht- bis Zehnjährige) belegte Polina Dumakovski den fünften Platz.Andre Horn holte bei den Minis Jungen Platz eins. Bei den Eisläufern A wurde Evelyn Klyne Siebte. In der stark besetzten Kategorie Freiläufer 1B ging der dritte Platz an Nadiia Lements, Efthimia Lakou wurde fünfte, Carolin Weber und Victoria Kronhart zwölfte und dreizehnte.

Susanna Wittenberg, Marel Dounya-Djeussi und Alissa Ewert starteten bei den Freiläufern 2 und erreichten die Plätze sechs, sieben und zehn. Bei den Kunstläufern gingen Milana Bachmann und Julie Krieger an den Start und wurden vierte und sechste. Melina Sajaz erreichte in der Kategorie Basic Novice den sechsten Platz.



In der Kategorie Intermediate Novice konnten die Läuferinnen des NECs Milana Fink und Pauline Zimmermann mit einem ersten und einem dritten Platz überzeugen. Bei den Erwachsenen errang Sarah Groß bei Adult Bronze den sechsten Platz sowie Michelle Schuh bei den Adult Master den ersten Platz. In der Leistungssportkategorie Advance Novice ging Maya Jost an den Start und erreichte den Platz drei.

Nastasia Schwarz konnte krankheitsbedingt leider nicht antreten und verpasste ihren ersten Start bei der Landesmeisterschaft in der Leistungssportkategorie Jugend.

Das Eis in Neuwied ist mittlerweile abgetaut und die Neuwieder Eishalle befindet sich in der Sommerpause. Das Training des Neuwieder Eissport-Clubs geht jedoch mit Trockentraining in Neuwied sowie Eistraining in anderen Eishallen weiter. Wer Interesse hat, kann sich gerne informieren unter www.neuwiedereissportclub.de oder direkt unter info@neuwiederec.de für ein kostenloses Off-Ice-Probetraining anmelden. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Dörflicher Adventskalender in Roßbach sammelt 2.500 Euro für krebskranke Kinder

Roßbach. Der Verein "Aktive Gemeinde Roßbach" initiierte im Dezember 2024 zum ersten Mal einen dörflichen Adventskalender ...

Kirmesgesellschaft Dierdorf plant aufregendes Jahr 2025

Dierdorf. Am Freitag, dem 17. Januar 2025, versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf im ...

Engers zeigt Zusammenhalt: Ortsbeirat stellt 23.000 Euro Soforthilfe bereit

Neuwied. Der Brand des Lokschuppens in der Silvesternacht hat nicht nur zu großen materiellen Verlusten geführt, sondern ...

Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Weitere Artikel


Gemeindeschwester Plus berät die Fahrer des Unkeler Bürgerbusses

Unkel. Neben rechtlichen Aspekten waren praktische Anleitungen für benötigte Hilfestellung beim Ein- und Ausstieg der Fahrgäste ...

Freie Wählergruppe Wiedtal-Rengsdorfer Land stellt Liste für Wahl zum Verbandsgemeinderat auf

Rengsdorf. Die 24 Frauen und Männer aus der gesamten Verbandsgemeinde bilden einen Mix jeder Altersgruppe und einen Querschnitt ...

Westerwälder Schnitzel mit Pikkolo-Kartoffeln

Dierdorf. Wer das Essen für eine Feier plant, kann die Schnitzel mit Soße bereits am Vortag braten, dann mit Sahne übergießen ...

Zweimaliger Austausch im Kreis Neuwied: Landrat im doppelten Frühjahrs-Dialog mit den Bürgermeistern

Kreis Neuwied. "Was die Kollegen mit ihren Ratsmitgliedern für unser Gemeinwohl leisten, ist gar nicht hoch genug einzuschätzen. ...

Prof. Dr. Hendrik Streeck als Gastredner beim Erpeler Gespräch

Erpel. Als Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie sowie Mitglied des "Expertenrats Corona" der ...

Angebot für Trauernde in Neustadt: "TrauerTreff am Abend" im Mehrgenerationenhaus

Neustadt. Sie finden hier unverbindlich in der Gemeinschaft von Gleichbetroffenen die Möglichkeit zum Austausch. Jeden ersten ...

Werbung