Werbung

Pressemitteilung vom 23.04.2024    

Ganztägiger Warnstreik bei Raiffeisendruckerei in Neuwied infolge stagnierender Tarifverhandlungen

Die Raiffeisendruckerei GmbH in Neuwied hat sich am heutigen Dienstag (23. April) einem ganztägigen Warnstreik angeschlossen. Die Aktion ist eine Reaktion auf die weiterhin ergebnislosen Tarifverhandlungen in der Druckindustrie.

Warnstreik soll Druck ausüben / Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Neuwied. Nach der dritten, am 16. April stattgefundenen Verhandlungsrunde für etwa 110.000 Beschäftigte in der Druckindustrie, konnten die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Bundesverband Druck und Medien (BVDM) keine Einigung erzielen.

Ferhat Altan, ver.di Landesfachbereichssekretär und Branchenkoordinator für Druck, Verlage, Papier und Industrie im Landesbezirk Rheinland-Pfalz-Saarland, äußerte seine Unzufriedenheit: "Die Arbeitgeber bleiben weiterhin bei ihrem völlig unzureichenden Angebot von nur 2,0 Prozent zum 1. Juni 2024 und zum 1. Juni 2025 von weiteren 1,0 Prozent bei einer Laufzeit von 24 Monaten. Dies ist für uns völlig inakzeptabel". Es würde nämlich bedeuten, dass die Beschäftigten in der Druckindustrie mit Blick auf alle Prognosen zur weiteren Inflation einen massiven Reallohnverlust hinnehmen müssten. Das sei keine Wertschätzung gegenüber den Beschäftigten. Der BVDM ignoriere völlig die Lebensrealität der Beschäftigten in der Druckindustrie.



Das Angebot sei eine Unverschämtheit
Die Forderung von ver.di beträgt 12 Prozent mehr Lohn und Gehalt, was von den Arbeitgebern strikt abgelehnt wird. Altan kritisierte weiter: "Die Arbeitgeber sind aktuell weiterhin nicht in der Lage, uns ein verhandlungsfähiges Angebot vorzulegen. Das Angebot der Arbeitgeberseite ist eine Unverschämtheit. Die Arbeitgeber brauchen klare Denkanstöße aus den Druckbetrieben".

Auch die Beschäftigten der Raiffeisendruckerei GmbH werden jetzt mit einem ganztägigen Warnstreik deutliche Signale senden. Die nächste Verhandlungsrunde mit dem BVDM ist für den 7. Mai in Hannover angesetzt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Weitere Artikel


193 Tempoverstöße in nur vier Stunden - Alle 84 Sekunden blitzte es in Vettelschoß

Eine großangelegte Geschwindigkeitskontrolle auf der Notscheider Straße / L 254 in Vettelschoß am 22. ...

Tag des Baums: Unersetzliche Giganten - Der unschätzbare Wert alter Bäume für unser Ökosystem

Jedes Jahr am 25. April wird in Deutschland der Tag des Baumes begangen, eine Tradition, die bereits ...

Anklage gegen bulgarisches Duo: Mord und Zwangsprostitution vorgeworfen

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat Anklage gegen eine 40-jährige Bulgarin und einen 48 Jahre alten Bulgaren ...

Warnstreiks bei der Deutschen Telekom: 12.000 Mitarbeiter senden starkes Signal

Inmitten der Tarifrunde bei der Deutschen Telekom organisierte die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ...

Unfall in Puderbach: Motorradfahrer und Sozius leicht verletzt - Zeugen gesucht

In Puderbach kam es am Sonntag (21. April) zu einem Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen. ...

713 'Meister made in Koblenz': Westerwälder erzielt bestes Prüfungsergebnis

Bei der Meisterfeier der Handwerkskammer (HwK) Koblenz wurden 713 frisch gebackene Handwerksmeister aus ...

Werbung