Werbung

Pressemitteilung vom 22.04.2024    

Workers' Memorial Day: IG BAU warnt vor unterschätzten Gefahren im Freien

Der internationale Workers' Memorial Day, der an Menschen erinnert, die durch ihre Arbeit krank geworden oder sogar gestorben sind, steht kurz bevor. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) nutzt diesen Tag, um auf die oftmals unterschätzten Risiken von Tätigkeiten unter freiem Himmel aufmerksam zu machen.

Mensch, Maschine und Sonne: Jobs unter freiem Himmel sind gefährlich. UV-Strahlung und Hitze werden fast immer unterschätzt, warnt die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach zum Workers‘ Memoral Day. (Foto: IG BAU | Tobias Seifert)

Kreis Neuwied. Anlässlich des internationalen Workers' Memorial Day warnte Gordon Deneu, Bezirksvorsitzender der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach, vor den Risiken bei Jobs im Freien. Er betonte, dass rund 88.900 Menschen im Landkreis Neuwied zur Arbeit gehen und viele die Gefahr bei Jobs unter freiem Himmel unterschätzen. "Genervte Kunden, Zeitdruck und die Montagslaune der Kollegen - im Job läuft nicht immer alles rund. Davon kann wohl jeder ein Lied singen", meint Deneu. Es sei jedoch wichtig, dass der Alltagsärger im Job nicht krank mache und man stets seine Gesundheit am Arbeitsplatz im Blick behalte.

Dabei weist Deneu insbesondere auf eine oft übersehene Gefahr hin: "Jeder denkt dabei in erster Linie an Unfälle: Klar, Fassadenreiniger, Gerüstbauer und Dachdecker leben gefährlich, was die Sturzgefahr angeht. Und trotzdem gibt es auch versteckte Gefahren am Arbeitsplatz, die man nicht gleich auf dem Schirm hat: die Sonne zum Beispiel." UV-Strahlung und Hitze würden fast immer unterschätzt. Deneu warnt vor den Risiken, die Tätigkeiten unter freiem Himmel mit sich bringen – von Hautkrebs bis zum Kreislaufkollaps.



Der Bezirksvorsitzende betont, dass jeder, der einen "Sonnen-Job" hat, sich schützen müsse. Er rät dazu, auf Warnsignale wie Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Müdigkeit, übermäßigen Durst und Krämpfe zu achten. Aber auch Unruhe, Aggressivität und Verwirrtheit könnten Anzeichen sein. Maßnahmen wie Schatten durch Sonnensegel, regelmäßige Pausen, das Eincremen mit Sonnenmilch und ausreichend Flüssigkeitszufuhr seien wichtig.

Am kommenden Sonntag, 28. April, findet der internationale Workers' Memorial Day statt. Dieser Tag dient dazu, an jene Menschen zu erinnern, die durch ihre Arbeit krank geworden sind oder ihr Leben verloren haben. Die IG BAU hat diesen Tag in diesem Jahr unter das Motto "Lass Dich nicht verbrennen – Wenn die Hitze zur Qual wird" gestellt. Alle wichtigen Informationen dazu gibt es online auf der Website der Gewerkschaft. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Weitere Artikel


713 'Meister made in Koblenz': Westerwälder erzielt bestes Prüfungsergebnis

Bei der Meisterfeier der Handwerkskammer (HwK) Koblenz wurden 713 frisch gebackene Handwerksmeister aus ...

Unfall in Puderbach: Motorradfahrer und Sozius leicht verletzt - Zeugen gesucht

In Puderbach kam es am Sonntag (21. April) zu einem Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen. ...

Warnstreiks bei der Deutschen Telekom: 12.000 Mitarbeiter senden starkes Signal

Inmitten der Tarifrunde bei der Deutschen Telekom organisierte die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ...

Verkehrsunfall in Neuwied: Zwei Leichtverletzte und hoher Sachschaden

In Neuwied ereignete sich am Sonntag (21. April) um 20 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Gemeinsames Ziel Inklusion: Werkstattrat des Heinrich-Hauses Neuwied diskutiert

Wie können Menschen mit Behinderung einen für sie passenden Arbeitsplatz finden? Welche Unterstützungsmöglichkeiten ...

28 neue Staatsbürger: Einbürgerung sorgte in Neuwied für vielfaches Strahlen

Kreis Neuwied. Der Ausdruck in 28 Gesichtern entsprach dem nahenden Mai: Alles strahlte. Für die sonnige ...

Werbung