Werbung

Pressemitteilung vom 22.04.2024    

Gemeinsames Ziel Inklusion: Werkstattrat des Heinrich-Hauses Neuwied diskutiert

Wie können Menschen mit Behinderung einen für sie passenden Arbeitsplatz finden? Welche Unterstützungsmöglichkeiten bietet die Agentur für Arbeit? Und wie kann Inklusion langfristig gelingen? Diese und viele weitere Fragen diskutierten Mitglieder des Werkstattrates Heinrich-Haus jetzt mit Mario Dieninghoff, Leiter des Teams berufliche Rehabilitation und Teilhabe der Agentur für Arbeit Neuwied.

Ein gelungener Austausch. (Foto: Kurt Wölwer)

Neuwied. Dieninghoff war ins Berufsbildungswerk des Heinrich-Hauses gekommen, um sich mit Alexander Helbig (Vorsitzender des Werkstattrates), Frank Mägdefessel (Stellvertretender Vorsitzender), Bernd Hecker (Vertrauensperson) und Frauke Pischl als Werkstattleitung auszutauschen. Der Besuch ist Bestandteil einer Reihe von Diskussionsrunden im Zuge der Aktion der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Werkstatträte mit dem Ziel, auf die Situation der Werkstattbeschäftigten in der Wekstatt für behinderte Menschen (WfbM) aufmerksam zu machen.

Die Aktion steht unter dem Motto "Wir verdienen mehr! Gerechtigkeit, Selbstbestimmung Gemeinschaft." Gemeinsam mit Mario Dieninghoff wurde vor allem nochmal die Frage in den Fokus gerückt, wie die Agentur für Arbeit bei den Übergängen von Menschen mit Behinderung aus der WfbM auf den allgemeinen Arbeitsmarkt unterstützen kann.



Förderung und Sensibilisierung
Mario Dieninghoff sieht die Schwerpunkte der Agentur im Bereich der Förderung sowie Sensibilisierung. Arbeitgeber gezielt zu informieren, ist zum Beispiel ein zentraler Auftrag der Agentur für Arbeit. Dies kann in Form von Informationen, Pressearbeit sowie Beratung zur Inklusion erfolgen. Er betonte: "Die Agentur für Arbeit Neuwied setzt sich aktiv für die Inklusion in Neuwied sowie für die Übergänge von Menschen mit Behinderung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt ein." Alexander Helbig begrüßte den gelungenen Austausch und freute sich, dass die Agentur für Arbeit auch für einen zukünftigen Dialog bereit ist. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Brotzeitwanderung durchs Puderbacher Land überzeugte mit neuem Konzept

Die Verbandsgemeinde Puderbach veranstaltete am Samstag (15.11.) erneut ihre beliebte Brotzeitwanderung ...

Zeugen gesucht: Mehrere Kennzeichendiebstähle und Fahrzeugbrand in Neuwied

In Neuwied ereigneten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. und 15. November 2025) mehrere Diebstähle ...

Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall in Neuwied: Zwei Leichtverletzte und hoher Sachschaden

In Neuwied ereignete sich am Sonntag (21. April) um 20 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Workers' Memorial Day: IG BAU warnt vor unterschätzten Gefahren im Freien

Der internationale Workers' Memorial Day, der an Menschen erinnert, die durch ihre Arbeit krank geworden ...

713 'Meister made in Koblenz': Westerwälder erzielt bestes Prüfungsergebnis

Bei der Meisterfeier der Handwerkskammer (HwK) Koblenz wurden 713 frisch gebackene Handwerksmeister aus ...

28 neue Staatsbürger: Einbürgerung sorgte in Neuwied für vielfaches Strahlen

Kreis Neuwied. Der Ausdruck in 28 Gesichtern entsprach dem nahenden Mai: Alles strahlte. Für die sonnige ...

Bendorfer Bauern- und Gartenmarkt lockt mit vielseitigem Programm

Bendorf blüht auf! Mit einem vielfältigen und bunten Angebot lockt der Bendorfer Bauern- und Gartenmarkt ...

Selbstverteidigung und Übergriff-Prävention: Kurs für Mädchen und Frauen in Neuwied

Die katholische Familienbildungsstätte Neuwied bietet am 6. Mai einen Selbstverteidigungskurs speziell ...

Werbung