Werbung

Pressemitteilung vom 22.04.2024    

Drehorgelfest 2024: In Linz wird wieder gekurbelt und gedreht

Wenn in der "Bunten Stadt am Rhein" sich wieder die Walzen drehen und Holzpfeifen um die Wette trillern, steht das internationale Drehorgelfestival an. Rund um Christi Himmelfahrt lässt die "Bunte Stadt am Rhein" mit der Veranstaltung alte, liebgewonnene Traditionen wieder aufleben.

(Foto: Creative Picture, Heinz-Werner Lamberz)

Linz am Rhein. Unterschiedliche Drehorgelspieler aus Deutschland, Österreich, Norwegen und der Schweiz versetzen am 9., 11. und 12. Mai, ab jeweils 10 Uhr die historische Altstadt in nostalgische Stimmung. Von Moritaten über Berliner Zille bis hin zu kölsche Tön ist fast alles zu hören.

Besonderes Highlight ist das Benefizkonzert "Drehorgeln im klassischen Konzert", denn die besondere Akustik der alten St. Martin Kirche harmoniert perfekt mit den klassischen Klängen der historischen Drehorgeln. Die Veranstaltung "Drehorgeln im klassischen Konzert" findet am 10. Mai um 17 Uhr in der St. Martin Kirche statt. Der Eintritt ist frei, die Drehorgelspieler bitten jedoch um eine Spende für den guten Zweck.

Parallel zum Drehorgelfest finden am Donnerstag, 9. Mai, traditionell die Präsentationen der Freiwilligen Feuerwehr Linz auf dem Marktplatz statt.

Weitere Informationen finden unter www.linz.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Schützengilde Raubach feiert 19 Kreismeistertitel auf dem Kreisabend in Rott-Wied

Kürzlich fand der traditionelle Kreisabend des Schützenkreises 112 in Rott-Wied statt, mit Ehrung der ...

Hobby ohne Grenzen: Der Amateurfunk fasziniert seine Fans

Anlässlich des Weltamateurfunktags am 18. April hat die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Ortsverband ...

"Mach bei uns mit!": Gründating mit Dierdorfer Bürgern

"Mach bei uns mit!" - Diesem Motto der Grünen Dierdorf folgten interessierte Dierdorfer Bürger. Bei Antipasti ...

Aus Zwei mach Vier: Paka-Familie im Zoo Neuwied wächst und gedeiht

Das Frühjahr ist die Zeit der Tierbabys. Auch unter den Nagern im Zoo Neuwied gibt es Familienzuwachs ...

Qualitativ und quantitativ top: LG Rhein-Wied bei Langstaffel-Meisterschaft erfolgreich

Die Leichtathletik boomt bei der LG Rhein-Wied. In Zahlen ausgedrückt: Das im vergangenen Jahr schon ...

Live-Musik, Tanz und Picknick am 4. Mai: Eröffnungsfeier "Vom Markt zum Deich" steigt in Neuwied

Neuwied wandelt sich. An bereits abgeschlossenen Maßnahmen wie der Neugestaltung der Deichuferpromenade ...

Werbung