Werbung

Pressemitteilung vom 22.04.2024    

Wald erleben, Kraft tanken, in Austausch gehen: Wochenende für trauernde Familien

Die Hospizvereine Neuwied und Koblenz bieten in Kooperation vom 21. bis 23. Juni ein Wald- und Naturwochenende für trauernde Familien an. Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben hier gemeinsam die Möglichkeit, den Wald zu erleben und in der wohltuenden Atmosphäre des Waldjugendheims Kolbenstein Kraft zu tanken.

Bei unterschiedlichen Aktionen lässt sich der Wald als Kraftquelle entdecken. (Foto: Beate Christ)

Neuwied/Koblenz. Unter der Begleitung von ausgebildeten Trauerbegleitern haben sie die Gelegenheit, Impulse für ihren eigenen Trauerweg zu erhalten und sich auszutauschen. Unter Anleitung von Förster Christoph Mayer besteht zudem die Möglichkeit, den Wald und dessen wohltuende Wirkung auf den Menschen wahrzunehmen und als Kraftquelle in Krisenzeiten zu entdecken.

Die Reisebegleitung erfolgt durch erfahrene Trauerbegleiter, die Impulse für Kinder und Erwachsene zur eigenen Trauerbearbeitung geben können sowie für Einzelgespräche zur Verfügung stehen. Das Waldjugendheim, ein Selbstversorgerhaus, ist umgeben von Wald und sieben Hektar Wiesengelände. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 26 Personen begrenzt. Bei eigener Anreise fallen pro Familie Kosten in Höhe von 60 Euro für Unterkunft, Verpflegung und Programm an.



Mehr Informationen und Anmeldung beim Hospizverein Neuwied. Ansprechpartnerin ist Beate Christ, Mobil: 0160-2320537, E-Mail: beate.christ@neuwieder-hospiz.org. Beim Hospizverein Koblenz ist Ansprechpartner Dirk Griesel, Mobil: 0163-9088251, E-Mail: dirk.griesel@hospizinkoblenz.de. (PM)




Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Ehrenamtstag in VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Engagement im Rampenlicht

Am 20. November fand im Dorfgemeinschaftshaus Oberraden der elfte Ehrenamtstag der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Unfallflucht in Straßenhaus: Fußgängerampel beschädigt

In der Ortslage Straßenhaus kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der eine Fußgängerampel beschädigt ...

Modernisierung der Deichstraße in Neuwied: Startschuss für Neugestaltung

Die umfassende Erneuerung der Deichstraße steht unmittelbar bevor. Anwohner und Besucher dürfen sich ...

Weitere Artikel


Die Jugend des KKSV Döttesfeld begeistert mit "Vergiss mal nicht"

"Was die Jugend des Kleinkaliber Schützenvereins Döttesfeld hier auf die Beine gestellt und umgesetzt ...

Live-Musik, Tanz und Picknick am 4. Mai: Eröffnungsfeier "Vom Markt zum Deich" steigt in Neuwied

Neuwied wandelt sich. An bereits abgeschlossenen Maßnahmen wie der Neugestaltung der Deichuferpromenade ...

Qualitativ und quantitativ top: LG Rhein-Wied bei Langstaffel-Meisterschaft erfolgreich

Die Leichtathletik boomt bei der LG Rhein-Wied. In Zahlen ausgedrückt: Das im vergangenen Jahr schon ...

Rollenklischees überwinden - Bundesagentur für Arbeit beteiligt sich am Girls'Day und Boys'Day

Wie können einerseits Mädchen für technische Berufe motiviert werden? Und wie können andererseits Jungen ...

Kunstausstellung "NEXUS V" in der Sayner Hütte

Vom Mittwoch, 24. April, bis zum Sonntag, 9. Juni, tritt die Sayner Hütte mit "NEXUS V" in einen spannenden ...

Neustädter Abenteurer starten Charity Tour für "Kinder in Not"

Berthold Wirtgen und Hans-Peter Meffert aus Neustadt (Wied) haben während der verheerenden Flutkatastrophe ...

Werbung