Werbung

Pressemitteilung vom 21.04.2024    

Verkehrsunfälle und versicherte E-Scooter dominieren Polizeibericht in Neuwied

Ein hektisches Wochenende für die Polizeiinspektion Neuwied, mit zahlreichen Verkehrsunfällen und Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Darunter auch eine Reihe von Fällen, bei denen sich Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernten.

Beteiligte Autos beim Unfall auf der B 42 (Fotos: Uwe Schumann)

Neuwied. Im Zeitraum vom Freitag, 12 Uhr, bis Sonntag, (19. April bis 21. April) 10 Uhr, ereigneten sich in Neuwied sechzehn Verkehrsunfälle mit reinen Sachschäden. In drei Fällen entfernten sich die Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei konnte jedoch zwei der Unfallflüchtigen ermitteln und entsprechende Strafverfahren einleiten. Bei zwei weiteren Verkehrsunfällen zogen sich Fahrzeugführer leichte Verletzungen zu.

Am Freitagabend um 18.24 Uhr kam es auf der Engerser Landstraße zu einem Auffahrunfall vor einer Lichtsignalanlage, bei dem sich ein 57-jähriger Mann aus dem Westerwald leichte Blessuren zuzog.

Ein besonders schwerwiegender Vorfall ereignete sich am Samstag um 12.40 Uhr auf der B 42 kurz vor dem Ortseingang Neuwied Stadt. Eine 61-jährige Frau bremste ihren Pkw Ford Focus wegen eines über die Fahrbahn laufenden Kleintiers so stark ab, dass ein 82-jähriger Mann mit seinem Toyota Yaris nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte und mit dem vorausfahrenden Toyota Corolla kollidierte. Der ältere Mann zog sich dabei leichte Verletzungen zu und wurde durch das verständigte DRK vor Ort ambulant behandelt.



Bei Verkehrskontrollen ahndeten die Beamten der Polizeiinspektion Neuwied im Berichtszeitraum drei Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz. In allen Fällen führten die Fahrzeugführer E-Scooter im öffentlichen Verkehrsraum, ohne einen aktuellen Versicherungsschutz für ihr Fahrzeug nachweisen zu können.

Ein 41-jähriger Mann aus Neuwied sorgte am Samstagabend um 23.27 Uhr für Aufsehen, als er auf einer privaten Feier Gäste angriff. Nachdem er im Anschluss eine weitere Auseinandersetzung innerhalb seiner Familie entfacht war, wurde der unter Alkoholeinfluss stehende Mann festgenommen und in den Gewahrsam der Polizeiinspektion Neuwied gebracht. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Diebstähle in Dattenberg und Kasbach-Ohlenberg: Polizei Linz bittet um Zeugenhinweise

Die Polizeiinspektion Linz/Rhein ermittelt aktuell in zwei Fällen von Diebstahl, die sich zwischen Mittwoch ...

BenefitZ e.V. unterstützt Kinderhospiz Koblenz mit zweiter Spende für Roboter-Projekt

Der Neuwieder Verein "BenefitZ"-Wir helfen Kindern e.V. zeigt erneut sein Engagement für hilfsbedürftige ...

Buchtipp: "Loreley – Die Frau am Fluss" von Susanne Popp

Mit ihrem regional-historischen Roman nimmt Susanne Popp die Leserschaft mit in das 19. Jahrhundert, ...

Carmen-Sylva-Schule kooperiert mit Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH

Im Rahmen der IHK-Initiative „Schulpatenschaft“ fand in den Räumlichkeiten der Carmen-Sylva-Schule in ...

Landkreis Neuwied investiert in das Wohl seiner Jüngsten

Auf seiner letzten Sitzung vor den Kommunalwahlen am Sonntag, 9. Juni, hat der Kreistag den Weg für Investitionen ...

Restaurant mit Robotern: "Rondell" in Langenhahn plant Erweiterung der Terrasse

ANZEIGE | Das Restaurant "Rondell" in Langenhahn ist ein im gesamten Westerwald sehr beliebter Treffpunkt ...

Werbung