Werbung

Pressemitteilung vom 19.04.2024    

Großeinsatz der Polizei Rheinland-Pfalz bei länderübergreifendem Sicherheitstag

Am 17. April fand der siebte länderübergreifende Sicherheitstag statt, an dem sich die Polizei Rheinland-Pfalz mit über 800 Einsatzkräften beteiligte. Der Fokus lag auf der Bekämpfung von Straßenkriminalität, Betäubungsmittel- und Verkehrsdelikten.

Symbolbild

Mainz/Region. Im Rahmen des Sicherheitstages wurden am vergangenen Mittwoch in Rheinland-Pfalz mehr als 2.500 Personen kontrolliert, über 1.100 Fahrzeuge und 90 Objekte durchsucht. Dabei waren nicht nur Beamte der fünf regionalen Präsidien und des Landeskriminalamtes im Einsatz, sondern auch Kräfte der rheinland-pfälzischen Bereitschaftspolizei, der Bundespolizei, des Zolls und der Ordnungsbehörden. Unterstützung erhielten sie zudem von der belgischen und luxemburgischen Polizei sowie von Einheiten der Security Police der amerikanischen Streitkräfte.

Zwei Revolver und weitere Waffenfunde
Die Kontrollen führten zur Festnahme von zehn Personen und zur Vollstreckung von 57 Haftbefehlen. Bei den Durchsuchungen stellte die Polizei diverse Betäubungsmittel, gefälschte Ausweisdokumente und Waffen sicher, darunter zwei Revolver, Schreckschusswaffen, ein Schlagstock und ein Einhandmesser. Außerdem wurden fünf Personen in Gewahrsam genommen und 17 Platzverweise ausgesprochen.



Insgesamt registrierte die Polizei 48 Straftaten, überwiegend Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz. Ebenso wurden mehr als 400 Ordnungswidrigkeiten erfasst, vorwiegend im Bereich der Verkehrsordnung.

13 Katalysatoren im Drogenrausch transportiert
Ein besonderer Vorfall ereignete sich auf einer Raststätte an der Autobahn 61: Bei der Kontrolle eines Transporters entdeckten die Beamten 13 Katalysatoren, für welche die beiden Fahrzeuginsassen keinen Eigentumsnachweis erbringen konnten. Der Fahrer stand zudem unter Drogeneinfluss und war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.

Der länderübergreifende Sicherheitstag, an dem auch Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und das Saarland teilnahmen, diente dazu, das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu stärken. Neben den zahlreichen Kontrollaktionen umfasste der Aktionstag Fahndungs- und Kontrollmaßnahmen sowie Identitätsüberprüfungen im öffentlichen Raum. Ergänzend fanden Präventionsmaßnahmen wie Infostände und Gespräche statt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Witterungsbedingt: Instandsetzungsarbeiten auf der B 256 bei Neuwied verschoben

Die geplanten Instandsetzungsarbeiten auf der B 256 bei Neuwied müssen aufgrund der Wetterbedingungen ...

54 Geschwindigkeitsverstöße bei Radarkontrolle in Bad Hönningen

Am Montagvormittag, dem 17. November, führte die Polizei in der Waldbreitbacher Straße in Bad Hönningen ...

CDU fordert Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit an Schulen in Rheinland-Pfalz

Die CDU Rheinland-Pfalz äußert sich besorgt über die zunehmende Gewalt und Respektlosigkeit an den Schulen ...

Kostenloser Busverkehr in Neuwied zur Adventszeit

Die Stadt Neuwied bietet auch in diesem Jahr an den Adventssamstagen und einem verkaufsoffenen Sonntag ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Weitere Artikel


Amtliche Warnung: Starkes Gewitter zieht über Kreis Neuwied

Der Deutsche Wetterdienst hat am Nachmittag des 19. April 2024 eine amtliche Warnung für den Kreis Neuwied ...

Polizeieinsatz in Neuwied: Aggressiver Mann mit Messer im Stadtzentrum festgenommen

Ein besorgniserregender Vorfall ereignete sich am Freitag (19. April) im Zentrum von Neuwied, als ein ...

Westerwaldwetter: Regen, Schnee und Sonne – am Wochenende ist alles dabei

In diesem Jahr macht der April seinem Ruf alle Ehre und liefert ein Aprilwetter, wie es im Buche steht. ...

Leserbrief: "Ist die Demokratie auf dem linken Auge blind?"

Gegen rechtsgerichteten Radikalismus gab es in jüngster Zeit zahlreiche öffentliche Demonstrationen. ...

"Leidenschaft - Kunst - Textil": Kuratorinnen-Führung am 5. Mai in Neuwied

Die "STADTGALERIE Mennonitenkirche" in Neuwied zeigt in ihrer aktuellen Ausstellung "Leidenschaft - Kunst ...

Bundesstraße B 413: Monatelange Bauarbeiten an Stützwand an der Iserbachbrücke

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz lässt die Stützwand an der Iserbachbrücke im Zuge der ...

Werbung