Werbung

Pressemitteilung vom 17.04.2024    

Feuerdrama in St. Katharinen: Küchenbrand macht Einfamilienhaus unbewohnbar

Am Mittwochnachmittag (17. April) hat sich in der Konrad-Adenauer-Straße in St. Katharinen ein dramatischer Küchenbrand ereignet. Glücklicherweise konnten alle Bewohner das Haus rechtzeitig und unverletzt verlassen. Das Gebäude allerdings ist jetzt unbewohnbar.

Symbolbild

Sankt Katharinen. Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein mitteilt, kam es gegen 16 Uhr zu einem verheerenden Küchenbrand in einem Einfamilienhaus. Alle Bewohner des Hauses reagierten glücklicherweise schnell genug und konnten das Gebäude unverletzt verlassen, bevor die Situation eskalierte.

Alarmierte Einsatzkräfte der Feuerwehr waren rasch vor Ort und konnten den Brand erfolgreich löschen. Dennoch hat das Feuer deutliche Spuren hinterlassen. Es entstand erheblicher Sachschaden am Gebäude, sodass es zurzeit nicht bewohnbar ist.

Die genaue Ursache für den Küchenbrand bleibt zunächst unklar. Die Ermittlungen laufen, während die betroffenen Bewohner vorübergehend eine alternative Unterkunft suchen müssen.

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein appelliert in diesem Zusammenhang an alle Bürger, stets wachsam zu sein und im Falle eines Brandes umgehend die Feuerwehr zu alarmieren. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Vermeintlich professionelle Dachdecker fordern hohe Summen in Waldbreitbach

Am Mittwoch (9. Juli) traten in Waldbreitbach vermeintliche Dachdecker auf, die den Anwohnern ihre Dienste ...

Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Weitere Artikel


Netzwerktreffen vom Kreis Neuwied: Beratung für Rückkehrer stand im Blickpunkt

Je sensibler das Thema, umso wichtiger Information, Beratung und Austausch. Das gilt insbesondere auch ...

Aktualisiert: Achtung! Immer mehr Anrufe falscher Polizeibeamter im Kreis Neuwied

Neuwied wurde am 17. April erneut von einer Serie betrügerischer Anrufe heimgesucht, in Bad Hönningen ...

Lions Clubs spenden neuwertigen Elektro-Rollstuhl an die DRK Kamillus Klinik in Asbach

"Diese Spende ist eine große Unterstützung in die Mobilität vieler unserer Patienten", davon ist der ...

Aktualisiert: Großangelegte Polizeifahndung - Flucht aus forensischer Klinik in Weißenthurm

Im Großraum Andernach liefen in der vergangenen Nacht umfassende polizeiliche Fahndungsmaßnahmen. Gesucht ...

Raus in die Natur: Westerwälder NaturErlebnisse 2024 sind da!

Der von Naturfreunden sehnsüchtig erwartete Veranstaltungskalender „Westerwälder NaturErlebnisse“ liegt ...

Amnesty International Neuwied kritisiert Asylkompromiss und Menschenrechtslage in Belarus

Die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat auf einem Infostand umfassende ...

Werbung