Werbung

Pressemitteilung vom 17.04.2024    

Aktualisiert: Großangelegte Polizeifahndung - Flucht aus forensischer Klinik in Weißenthurm

Im Großraum Andernach liefen in der vergangenen Nacht umfassende polizeiliche Fahndungsmaßnahmen. Gesucht wurde ein dunkler 5er-BMW. Die Polizei Koblenz hat dazu weitere Details bekannt gegeben. Demnach flüchteten am Mittwochabend, kurz nach 20 Uhr, zwei Personen aus der forensischen Klinik Nette-Gut in Weißenturm mithilfe von Komplizen.

Symbolbild

Andernach. Die Polizei Koblenz bestätigte, dass in der Nacht vom 17. auf den 18. April eine großangelegte Fahndung im Raum Andernach stattfand. Gesucht wurde nach einem dunklen 5er-BMW mit Mönchengladbacher Kennzeichen (MG).

Die beiden Flüchtigen waren gemäß § 64 Strafgesetzbuch in der forensischen Klinik untergebracht. Dieses Gesetz regelt, dass bestimmte Straftäter, deren Schuldfähigkeit zumindest angezweifelt wird, anstatt ins Gefängnis in eine entsprechende Einrichtung wie die Klinik Nette-Gut in Weißenthurm untergebracht werden. Es handelt sich dabei um eine geschlossene Einrichtung.

Komplizen halfen bei der Flucht
Nach aktuellen Erkenntnissen konnten die beiden Flüchtigen mithilfe von zwei Helfern entkommen und sich dann in einem blauen BMW mit gestohlenen Kennzeichen aus Mönchengladbach (MG) absetzen. Die genaue Fluchtrichtung ist noch immer unbekannt.
Trotz umfangreicher Such- und Fahndungsmaßnahmen konnten die geflohenen Personen und das Fluchtfahrzeug bislang nicht aufgefunden werden. Untersuchungen haben ergeben, dass die am Fluchtauto angebrachten Kennzeichen zuvor in Mönchengladbach gestohlen wurden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Fahndung bislang ergebnislos
Die Polizei Koblenz bittet um Verständnis, dass sie aus ermittlungstaktischen Gründen aktuell keine weiteren Angaben zu den Umständen der Flucht oder den beteiligten Personen machen kann. Sie gibt jedoch Entwarnung für die Bevölkerung: "Nach jetziger Bewertung besteht keine Gefahr für die Öffentlichkeit". Zudem gehen die Ermittler davon aus, dass sich die Gesuchten nicht mehr im Bereich Andernach aufhalten.

Sollten einige aufmerksame Leser wertvolle Angaben machen können, werden diese gebeten, sich unter der Telefonnummer 0261/92156-0 zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Feuerdrama in St. Katharinen: Küchenbrand macht Einfamilienhaus unbewohnbar

Am Mittwochnachmittag (17. April) hat sich in der Konrad-Adenauer-Straße in St. Katharinen ein dramatischer ...

Netzwerktreffen vom Kreis Neuwied: Beratung für Rückkehrer stand im Blickpunkt

Je sensibler das Thema, umso wichtiger Information, Beratung und Austausch. Das gilt insbesondere auch ...

Aktualisiert: Achtung! Immer mehr Anrufe falscher Polizeibeamter im Kreis Neuwied

Neuwied wurde am 17. April erneut von einer Serie betrügerischer Anrufe heimgesucht, in Bad Hönningen ...

Raus in die Natur: Westerwälder NaturErlebnisse 2024 sind da!

Der von Naturfreunden sehnsüchtig erwartete Veranstaltungskalender „Westerwälder NaturErlebnisse“ liegt ...

Amnesty International Neuwied kritisiert Asylkompromiss und Menschenrechtslage in Belarus

Die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat auf einem Infostand umfassende ...

Neuwied auf zwei Rädern: Stadtradeln-Aktion startet im Mai

Der Frühling hält Einzug und mit ihm die Fahrradsaison. Besonders in Neuwied freut man sich auf den Mai, ...

Werbung