Werbung

Pressemitteilung vom 17.04.2024    

Neuwied auf zwei Rädern: Stadtradeln-Aktion startet im Mai

Der Frühling hält Einzug und mit ihm die Fahrradsaison. Besonders in Neuwied freut man sich auf den Mai, denn dann startet das traditionelle Stadtradeln.

Julia Frimmersdorf, die neue Klimaschutzmanagerin der Stadt Neuwied, und Beigeordneter Ralf Seemann sind bereit fürs Stadtradeln 2024 in Neuwied. (Foto: Stadt Neuwied/Maxie Meier)

Neuwied. Vom 5. bis zum 25. Mai dreht sich in der Stadt Neuwied alles ums Fahrradfahren. Unter dem Motto "Stadtradeln" sind alle Bürger dazu eingeladen, aktiv Kilometer zu sammeln und damit für tolle Prämien in den Wettbewerb zu treten. Anmeldungen sind bereits jetzt online möglich.

Die Aktion verbindet Bewegung, Klimaschutz und Wettkampfgeist. Dabei spielt es keine Rolle, welcher Aspekt am stärksten motiviert, wie der Beigeordnete Ralf Seemann betont: "Radfahren lohnt sich". Er selbst wird auch dieses Jahr wieder seine geradelten Kilometer über die kostenfreie Stadtradeln-App erfassen.

Jeder Kilometer zählt
Für Neuwied ist es bereits das vierte Mal, dass die Stadt an der Aktion teilnimmt. Bei der Premiere wurden "nur" etwa 50.000 Kilometer geradelt. Im vergangenen Jahr, 2023, waren es schon mehr als doppelt so viele. Fast 500 Radfahrer fanden sich in 39 Teams zusammen. Oberbürgermeister Jan Einig weiß: "Jeder Kilometer zählt. Fürs Klima, aber auch für die eigene Fitness und um den Radverkehr langfristig attraktiver zu machen". Auch er selbst war in den vergangenen Jahren stets mit von der Partie.



Die Klimaschutzmanagerin Julia Frimmersdorf sieht den frühen Starttermin im Mai als Chance, insbesondere für diejenigen, die erst durch das Stadtradeln beginnen, das Auto öfter stehenzulassen. "Neue Gewohnheiten zu verstetigen, das dauert eine Weile. Wer dieses Jahr im Mai aufs Rad steigt, kann sicherlich fünf Monate mit angenehmen Witterungsbedingungen rechnen", sagt sie.

Auto stehen lassen und gewinnen
Zu gewinnen gibt es neben gesparten Spritkosten auch Sachpreise. Am 24. Juni werden gemeinsam mit der Kreisverwaltung die Teams und Einzelsportler ausgezeichnet, die im Aktionszeitraum die meisten Kilometer zurückgelegt haben. Weitere Informationen zum Stadtradeln und zur Teilnahme sind online erhältlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Stadtradeln Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Amnesty International Neuwied kritisiert Asylkompromiss und Menschenrechtslage in Belarus

Die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat auf einem Infostand umfassende ...

Raus in die Natur: Westerwälder NaturErlebnisse 2024 sind da!

Der von Naturfreunden sehnsüchtig erwartete Veranstaltungskalender „Westerwälder NaturErlebnisse“ liegt ...

Aktualisiert: Großangelegte Polizeifahndung - Flucht aus forensischer Klinik in Weißenthurm

Im Großraum Andernach liefen in der vergangenen Nacht umfassende polizeiliche Fahndungsmaßnahmen. Gesucht ...

Zweite Runde der Rodungsarbeiten: B 256 erneut gesperrt zwischen Eichen und Bruch

Das kommende Wochenende bringt erneute Verkehrsbehinderungen für die Nutzer der B 256 zwischen Horhausen ...

CDU Neuwied: Windkraft-Standorte sind ein guter Kompromiss aller Interessen

Die CDU Neuwied unterstützt klar den eingeschlagenen Kurs der Stadtwerke Neuwied (SWN) für die Energie- ...

Weeser: Bezahlkarte für Asylbewerber reduziert Anreize für irreguläre Migration

Der Deutsche Bundestag hat die gesetzlichen Voraussetzungen geschaffen, um Bezahlkarten für Asylbewerber ...

Werbung