Werbung

Pressemitteilung vom 17.04.2024    

SPD Linz stellt Stadtratsliste für die Kommunalwahl 2024 auf

Unter dem Motto "Linz liegt uns am Herzen!" präsentiert die Linzer SPD Dieter Lehmann als Spitzenkandidaten für die Kommunalwahl 2024. Uli Bieber, Vorsitzender der Linzer SPD, würdigt nicht nur Lehmanns Kompetenz, sondern hebt auch die Stärke des gesamten Teams hervor, das zur Wahl des Stadtrats nominiert wurde.

Uli Bieber, Vorsitzender der Linzer SPD, gratuliert dem SPD-Spitzenkandidaten für die Stadtratswahl in Linz und aktuellen Fraktionsvorsitzenden, Dieter Lehmann (Foto: Florian Augst)

Linz. Dieter Lehmann, langjähriger Fraktionsvorsitzender der SPD im Linzer Stadtrat, führt die Liste an und kann auf eine mehr als 50-jährige Mitgliedschaft in der Sozialdemokratie zurückblicken. Als ehemaliger Schulleiter in der Region bringt er eine umfassende Erfahrung in die Kommunalpolitik ein. Lehmann würdigte in seiner Bilanz die Erfolge der SPD-Fraktion unter seiner Leitung, insbesondere das 6,5 Millionen Euro umfassende Förderprogramm des Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) des Landes Rheinland-Pfalz. Diese Gelder trugen maßgeblich zur Erhaltung des historischen Stadtbildes bei und initiierten private Investitionen.

Ein zentrales Anliegen der Linzer SPD ist die Sicherstellung ausreichender Kita-Plätze. Lehmann lobte die Arbeit des Beigeordneten Wölbert, der sich sehr aktiv für den Bau von Kindergärten eingesetzt hat, wie beispielsweise am Schwimmbad und in der Friedrich-Ebert-Straße. Zudem betont er sein Engagement für einen ausgeglichenen Haushalt und erläutert konkrete Schritte, die dafür noch unternommen werden müssen. Die Linzer SPD präsentierte sich in der Versammlung insgesamt geschlossen. Die Anwesenden stimmten beispielsweise darin überein, dass die Stärkung der Demokratie in dieser schwierigen Zeit ein wichtiges Anliegen sei, das bei der SPD eine lange Tradition hat und für das es sich in Linz lohnt zu kämpfen.



Nach der per Wahl festgelegten Reihenfolge der Listenplätze treten folgende Kandidaten für die SPD an: Dieter Lehmann, Doris Brosowski, Fabiano Collu, Wolfgang Latz, Florian Augst, Gezina Stuip, Pembe Akar, Marlene Exner, Ulrich Bieber, Wolfgang Klein, Ulrike Donié, Karl-Heinz Wölbert, Claudia Bieber, Bekim Jasiqi, Gabriele Paffhausen, Anne Brosowski, Uwe Hüngsberg, Gerd Brosowski, Gerd Gombert, Lothar Rosenmüller, Claudia Felten-Biermann,Joachim Kohlhaas, Stephan Donié. (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Engerser Straße wird zur Fahrradstraße - Ausbau startet im Juli

Die Engerser Straße in Neuwied steht vor einer umfassenden Umgestaltung. Ab dem 7. Juli beginnt der Umbau ...

Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Weitere Artikel


Infoabend der CDU-Vettelschoß: "Miteinander reden - gemeinsam gestalten"

Unter dem Motto "Miteinander reden - gemeinsam gestalten!" lädt die CDU Vettelschoß für den 18. April ...

Neue Partnerschaften zwischen Schulen und Unternehmen steigern Interesse an Ausbildungsberufen

Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge im Mittelstand ist in den letzten Jahren stark gesunken. ...

Weeser: Bezahlkarte für Asylbewerber reduziert Anreize für irreguläre Migration

Der Deutsche Bundestag hat die gesetzlichen Voraussetzungen geschaffen, um Bezahlkarten für Asylbewerber ...

Westerwälder Rezepte: Apfel-Haselnuss-Muffins

Muffins sind beliebt und leicht zuzubereiten. Die kernigen Teilchen sind aufgrund der enthaltenen mehrfach ...

Zimmerergesellen zu Besuch in Koblenz: Seit viereinhalb Jahren "auf der Walz"

Dass Zimmerergesellen "auf der Walz" im Verwaltungsgebäude der Handwerkskammer (HwK) Koblenz erscheinen ...

VRS weist auf erhebliche Finanzrisiken durch das Deutschlandticket hin

Das Deutschlandticket ist im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) erfolgreich eingeführt worden - aber es ...

Werbung