Werbung

Pressemitteilung vom 17.04.2024    

Verkehrskontrolle in Neuwied führt zur Sicherstellung eines Pkw aufgrund unerlaubter Alu-Felgen

In der Stadt Neuwied führte eine routinemäßige Verkehrskontrolle am 16. April zur Sicherstellung eines Fahrzeugs. Grund dafür waren montierte Alu-Felgen ohne die erforderliche Erlaubnis. Außerdem entdeckte die Polizei einen Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis.

(Foto: Symbolfoto)

Neuwied. Im Zeitraum von 16 bis 24 Uhr überprüfte die Polizeidirektion Neuwied/Rhein an stationären Kontrollstellen Fahrzeuge im Stadtgebiet. Dabei wurde unter anderem ein Pkw-Fahrer angehalten, der keine Fahrerlaubnis vorweisen konnte.

Darüber hinaus fiel ein Fahrzeug auf, das bereits zehn Tage zuvor bei einer Kontrolle auffällig geworden war. Bei jener Kontrolle konnten für die montierten Alu-Felgen des Fahrzeugs keine Erlaubnis vorgelegt werden. Der damals 21-jährige Fahrer reagierte auf den Vorfall, indem er die Serienfelgen aufzog und diese der Polizei präsentierte.

Bei der gestrigen Kontrolle allerdings stellten die Beamten erneut die unerlaubten Felgen fest. Infolgedessen wurde das Fahrzeug nun sichergestellt. Die Polizei betonte, dass der Einsatz verdeutlicht, wie wichtig Verkehrskontrollen sind, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Wäller Touren Iserbachschleife und Klosterweg erneut als Premiumwege ausgezeichnet

Die Wäller Touren Iserbachschleife und Klosterweg haben erneut die Auszeichnung des Deutschen Wanderinstituts ...

WHG-Schüler ausgezeichnet: Jona Richartz erhält Dr. Hans Riegel-Fachpreis

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz und die Dr. Hans Riegel-Stiftung zeichnen jährlich herausragende ...

Rita Rohlfing beantwortete Fragen zur Finissage ihrer Ausstellung "Reflections" in Linz

"Man muss sich meine Arbeiten erwandern." Das sagte Rita Rohlfing im Gespräch zur Finissage ihrer Ausstellung ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


LKA Rheinland-Pfalz gibt Tipps für sicheres Motorradfahren

1.818 Personen sind im vergangenen Jahr auf rheinland-pfälzischen Straßen mit ihrem Motorrad verunglückt. ...

Bewerbungsstart für den Deutschen Buchhandlungspreis 2024

Der seit 2015 von der Bundesregierung jährlich vergebene Deutsche Buchhandlungspreis wird in diesem Jahr ...

VRS weist auf erhebliche Finanzrisiken durch das Deutschlandticket hin

Das Deutschlandticket ist im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) erfolgreich eingeführt worden - aber es ...

Bei Routinekontrolle in Neuwieder Spielotheken konnte die Polizei einen Haftbefehl vollstrecken

Bei einer nächtlichen Routinekontrolle der Spielotheken in Neuwied stießen die Beamten auf eine unerwartete ...

Landesmusikverband fordert Kulturfördergesetz für Rheinland-Pfalz

Den aktuellen Herausforderungen der Amateurmusik möchte der Landesmusikverband Rheinland-Pfalz (LMV) ...

Sterne des Südens leuchten im Westerwald: hochkarätiges Literatursommer-Programm

Das neue Literatursommer-Programm enthält viele Highlights: ausgezeichnete Autoren, schöne Veranstaltungsorte ...

Werbung