Werbung

Nachricht vom 12.12.2011    

Kontrollierte Schulbusse wiesen so gut wie keine Mängel auf

Gemeinsame Aktion von Polizei und Kreisverwaltung soll an anderen Standorten fortgeführt werden

Neustadt/Wied. In Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung Neuwied wurde durch die Polizeiinspektion Straßenhaus am heutigen Montag (12.12.) in der Zeit zwischen sechs und acht Uhr eine Schulbuskontrolle in Neustadt/Wied durchgeführt. Bis auf eine Ausnahme mussten an den Bussen lediglich kleinere technische Mängel beanstandet werden.

Der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach (im Hintergrund) und der für die Schülerbeförderung zuständige Mitarbeiter der Kreisverwaltung Neuwied, Christoph Becker (links) mit dem Polizeiführer PHK Thorsten Hähn der PI Straßenhaus bei der Bus-Kontrolle in Neustadt/Wied.

So ließ sich bei einem kontrollierten Bus die hintere Einstiegstür aufgrund eines technischen Defekts nicht ordnungsgemäß schließen und war deshalb fest verschlossen. Der Bus sei laut Unternehmen lediglich eingesetzt worden, da gerade kein Ersatzbus verfügbar gewesen sei.

Aus Sicht der Kreisverwaltung gab es an der Art und Weise der Beförderung kaum etwas zu bemängeln. In den Bussen waren die Stehplätze nie zu 100 Prozent ausgelastet. Zwar mussten einige Mängelberichte ausgestellt und Verwarnungen ausgesprochen werden; die Kritikpunkte hielten sich jedoch in Grenzen.

Auch Art und der Zustand der Bereifung – im Herbst und Winter mit besonderem Augenmerk kontrollierte - entsprachen den gesetzlichen Vorschriften. Fehlende Abdeckungen an den Batteriepolen eines Busses wären vor der Kontrolle für wenige Cent zu erwerben gewesen. Nun muss ein Fahrzeughalter mit einem teureren Bußgeld rechnen.



„Alles in allem eine gut organisierte Aktion“, so der ÖPNV-Dezernent und 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach, der sich für die gute Kooperation mit der Polizeiinspektion Straßenhaus bedankte. „Nach einer im Frühjahr bereits erfolgreich durchgeführten Kontrolle in Dierdorf werden solche Kontrollen auch künftig wieder durchgeführt“, so Hallerbach.

Es sei der Kreisverwaltung Neuwied, die für die Schülerbeförderung zuständig ist, ein wichtiges Anliegen, dass alle Schülerinnen und Schüler sicher ihren Schul- und Wohnort erreichen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Heimische Drachenbauer erfolgreich

Drachenbauen macht nicht nur Spaß, sondern lohnt sich auch. Zumindest beim diesjährigen Drachenbauwettbewerb ...

Die Heiligen Drei Könige hatten es eilig

Kirchenkabarett mit Esther Deiss und Ronald Kaminsky in Anhausen

Anhausen. In der evangelischen Kirche ...

VG-Rat Puderbach beschloss den Haushalt 2012

Letzte Etatrede von Bürgermeister Wolfgang Kunz – Lob für den ausscheidenden VG-Chef von allen Fraktionen

Daufenbach. ...

Kid’s Chor führt Weihnachtsmusical „Stern über Bethlehem“ auf

Spenden der Besucher sind für ein Kinderheim in Rumänien

Raubach. Weihnachtslieder im Sommer singen, ...

Hotel Tannenhof feierte seine Erweiterung mit einem Hüttenzauber

Anbau ab sofort nutzbar – Einmal im Monat Veranstaltungen – Auch für Familien- und Vereinsfeiern

Großmaischeid. ...

Firmlinge backen fürs Tierheim

Jugendliche aus Waldbreitbach übergaben 310 Euro an Tierschutzverein

Waldbreitbach/Neuwied. Seit vielen ...

Werbung