Werbung

Pressemitteilung vom 16.04.2024    

Großer Andrang beim traditionellen Ostereierschießen der Schützenbruderschaft Rott-Wied

Das jährlich stattfindende Ostereierschießen des Schützenvereines St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Rott-Wied in Neustadt/Wied erfreute sich auch dieses Jahr großer Beliebtheit. Mit über 500 Besuchern aus der Region und darüber hinaus war die Veranstaltung erneut ein voller Erfolg.

Das Ostereierschießen fand großen Anklang. (Foto: Verein)

Neustadt/Wied. Kürzlich lud die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Rott-Wied e.V. einmal mehr zum traditionellen Ostereierschießen in den Neustädter Ortsteil Rott ein. Der Zuspruch war enorm. Über 500 Gäste strömten zu dem Event, sodass der Imbiss und die Waffelbäckerei bereits früh ausverkauft waren. Die Schießstände wurden von insgesamt 310 Personen, darunter 170 Erwachsenen und 140 Kindern und Jugendlichen, unter fachlicher Aufsicht intensiv genutzt. Die aktiven Mitglieder der Schützenbruderschaft verteilten 2.200 frisch gefärbte Ostereier, 120 Überraschungseier und 60 Schokoladenhasen an die Anwesenden.

Friedel Mies, Ansprechpartner für den Verein, betonte die Offenheit der Bruderschaft für neue Mitglieder: "Alle Interessierte, die zukünftig den Schießsport nutzen wollen, können sich jeweils freitags um 19.30 Uhr zum Probetraining im Schützenhaus melden."



Mit solch einer gelungenen Veranstaltung im Rücken blickt die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Rott-Wied e.V. positiv in die Zukunft und freut sich bereits auf das Ostereierschießen im nächsten Jahr. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


15 Jahre voller Musik: Der Chor "Chorianders" feiert sein Jubiläum

An einem Frühlingsabend im April kommt in Dernbach eine musikalische Gemeinschaft zusammen, um ein besonderes ...

Oberbieber: Umfassende Instandsetzungsarbeiten an der Überführung der L 258 zur L 260

Im Zuge der kontinuierlichen Pflege und Erneuerung der Infrastruktur hat der Landesbetrieb Mobilität ...

Neuwied-Block in Frühlingsstimmung: Konzert der Blocker Musikanten erwartet Musikliebhaber

Der musikalische Frühling erwacht in Neuwied-Block. Die Proben der Blocker Musikanten für ihr Frühjahrskonzert ...

Eckart von Hirschhausen in Montabaur - Humor trifft auf Wissenschaft

Dem gemeinnützigen Verein F.A.K.T. in Montabaur war es gelungen, Eckart von Hirschhausen zu einem einmaligen ...

Axel Prahl und Kindertheater: Programmänderung bei Rommersdorf Festspielen

Der Ticketverkauf für die überregional beliebten Rommersdorf Festspiele läuft und die ersten Karten haben ...

Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach

Im Rahmen der fünften Sportlerehrung der Verbandsgemeinde, an der auch die Beigeordneten Pierre Fischer, ...

Werbung