Werbung

Pressemitteilung vom 16.04.2024    

Neuwieder Künstlergruppe "Kultu(h)r" stellt in Schloss Burg Namedy aus

Ein Kunstgenuss für Auge und Ohr verspricht das erste Wochenende im Mai, wenn das historische Schloss Burg Namedy ganz der Kunst gewidmet ist. Von Freitag, 3. Mai, bis Sonntag, 5. Mai, finden dort wieder die Andernacher Musiktage statt. Aber schon zwei Tage vorher, am Mittwoch, 1. Mai, wird die Neuwieder Künstlergruppe "Kultu(h)r" in diesem historischen Gemäuer ihre Kunstausstellung eröffnen.

Neuwied/Andernach. Zu sehen sind dort ausgefallene Mosaikarbeiten von Günter Bruchhof, filigran bemaltes Porzellan von Ute Henne, abstrakte und realistische Arbeiten von Birgit Kühlborn, in Acryl gemalte alte Häuserfronten von Bianca Westerhagen, gerahmte Fotomotive aus der näheren Umgebung von Elke Döbbeler. Susanne Schwartz zeigt ihre neuesten Werke in Öl und Barbara Ams gibt einen kleinen Einblick in ihre Südafrika Reise: den blühenden Jacaranda Baum in Öl und Acryl. Dieter Huscher überzeugt die Kunstliebhaber wieder mit seinen realistischen Airbrush Arbeiten. Viola Künkel überrascht mit neuen Collagen und Katrin Eggers zeigt ihre ansprechenden Gemälde der Öffentlichkeit. Ein Wochenende, das ganz der Kunst gewidmet ist und bei dem jeder Kunstliebhaber voll auf seine Kosten kommen wird.



Die Öffnungszeiten der Ausstellung: Mittwoch, 1. Mai, von 11 bis 17 Uhr, Donnerstag, 2. Mai, geschlossen, Freitag, 3. Mai, von 13 bis 19 Uhr, Samstag, 4. Mai, von 13 bis 19 Uhr, Sonntag, 5. Mai, von 13 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei.

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Barocke Meisterwerke hautnah: Führungen durch Schloss Engers

Am Sonntag, 30. November, öffnet Schloss Engers seine Türen für zwei Führungen. Besucher haben die Gelegenheit, ...

Winterliches Kinovergnügen für Kinder in Neuwied

Im Dezember wird das Metropol Kino in Neuwied zum Anziehungspunkt für junge Filmfans. Zwei weihnachtliche ...

Kunst am Mittelrhein: Jahresausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum in Neuwied startet mit der Eröffnung der Jahreskunstausstellung 2025 in den Kunstwinter. ...

Klezmer-Konzert im Heinrich-Haus: Ein musikalisches Highlight zum Kursabschluss

Am Sonntag, dem 30. November, lädt die Landesmusikakademie zu einem besonderen Konzert ein. Im Rahmen ...

Kunst zum Anfassen in Neuwied: Eine Ausstellung, die Grenzen sprengt

In der Neuwieder STADTGALERIE Mennonitenkirche erwartet die Besucher eine einzigartige Ausstellung mit ...

Weitere Artikel


Sekundenschlaf führt zu Verkehrsunfall mit 20.000 Euro Schaden in Neuwied

Ein Verkehrsunfall auf der Alteck in Neuwied am 15. April führte zu einem hohen Sachschaden und zwei ...

Unbekannte Täter beschädigen Fenster der Alice-Salomon-Schule in Linz am Rhein

In einem Vorfall von Sachbeschädigung an der Alice-Salomon-Schule in Linz am Rhein, haben unbekannte ...

Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach

Im Rahmen der fünften Sportlerehrung der Verbandsgemeinde, an der auch die Beigeordneten Pierre Fischer, ...

"Sittenstrolch" beim Kabarett im Jungen Schlosstheater Neuwied: Mathias Tretter wird politisch

Erinnern Sie sich an den herrlichen Satz "Der ist bei der Sitte"? Das kam früher in jedem Krimi vor. ...

Heftiges Unwetter hinterlässt Spuren der Verwüstung in der Region

Am Montagabend (15. April) wurde der Westerwald von einer schweren Unwetterfront heimgesucht. Die Feuerwehr-Einheiten ...

Amtliche Sturmwarnung für den Kreis Neuwied: Vorsicht vor herabstürzenden Ästen

Für den Kreis Neuwied gilt für den heutigen Dienstag, 16. April, eine amtliche Sturmwarnung. Der Deutsche ...

Werbung