Werbung

Pressemitteilung vom 16.04.2024    

"Sittenstrolch" beim Kabarett im Jungen Schlosstheater Neuwied: Mathias Tretter wird politisch

Erinnern Sie sich an den herrlichen Satz "Der ist bei der Sitte"? Das kam früher in jedem Krimi vor. Heute gilt es wohl als Merksatz der allgemeinen Moralüberwachung, zu der sich jeder öffentlich auf diversen Plattformen aufgerufen fühlt. Mathias Tretter präsentiert mit der Kleinkunstbühne Neuwied im Jungen Schlosstheater das passende Soloprogramm unter der Überschrift "Sittenstrolch".

Mathias Tretter als "Sittenstrolch. (Fotos: Dominic Reichenbach)

Neuwied. Kein ernstzunehmender Krimi kam früher ohne sie aus: die Sitte. Ein beherzt verlebter Polizist in Zivil, der zur Lösung eines Falles nicht das Geringste beitrug, sich aber ölig an eine Theke schmierte. Diese Zeiten sind vorbei. Inzwischen sind Hunderttausende bei der Sitte, und das ganz ohne Krimi und Polizei, ja meist gar ohne Sex. Nicht mehr lange, und die Moral wird in Deutschland genauso gut bewacht wie bei den Chinesen. Noch fehlt uns deren Sozialpunktesystem, dafür haben wir Twitter. Dort digitale Aufrüstung, hier Entrüstung. Welch ein fantastisches Klima für Satire! Das meint zumindest Tretter: "Ich war immer neidisch auf Komiker in Diktaturen - wenn jeder Witz dein letzter sein kann. Soweit ist es zwar noch nicht; aber die Anzahl ehrenamtlicher Bedenkenträger, die wir schon haben, zeigt doch: Selten war ein Strolch so notwendig wie heute!"



Man ahnt: Das kann ja heiter werden - so sehr, dass danach wieder getwittert wird. Oder nochmal Tretter: "Sittenstrolch, mein siebtes Solo. Das erste mit Humor."
Wer es nicht schafft, sich von der Couch aufzuraffen, wird auch nie erleben, wie unterhaltsam, erhellend und herrlich komisch so ein Kleinkunstabend mit politischem Kabarett sein kann. Tretter schafft es, bei gleichbleibend hohem intellektuellem Anspruch in einer unverschämt locker-nonchalanten Art zu reden und zu spielen. Einmalig!

Mathias Tretter tritt bei der Kleinkunstbühne Neuwied im Jungen Schlosstheater auf am Donnerstag, 25. April, um 19.30 Uhr. Karten gibt es auf der Webseite der Kleinkunstbühne Neuwied oder telefonisch unter 02631-22288 (Theater). Die Tickets kosten 17,50 Euro im Vorverkauf oder 20 Euro an der Abendkasse.

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Parked Sculptures: Der Traum von einem Skulpturenpark

Im Roentgen Museum erwartet Kunstliebhaber im November ein besonderer Höhepunkt: Ein Gastvortrag von ...

Kunst hautnah erleben: Tag des offenen Ateliers bei Antonia Fournier

Antonia Fournier, renommierte Diplom-Grafikerin aus Oberdreis, öffnet am 15. und 16. November ihre Türen ...

Doppelfeier in Dierdorf: Jubiläumskonzert in der St. Clemens Kirche

Ein besonderes Doppeljubiläum steht bevor: Die Pfarrkirche St. Clemens feiert 75 Jahre, während der Kirchenchor ...

Musikalische Hommage an Peter Herbolzheimer in Engers

Zum Abschluss der Herbstarbeitsphase lädt die Phoenix Foundation zu einem besonderen Konzert. Am späten ...

Festliche Bläserklänge zur Adventszeit in Neuwied-Block

Am 30. November 2025 laden die Blocker Musikanten zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. In ...

Kapellenzeit in Weis: Über Vergänglichkeit und Wandlung

In der Kapelle in Weis bietet sich die Gelegenheit, gemeinsam zur Ruhe zu kommen und über das Werden ...

Weitere Artikel


Neuwieder Künstlergruppe "Kultu(h)r" stellt in Schloss Burg Namedy aus

Ein Kunstgenuss für Auge und Ohr verspricht das erste Wochenende im Mai, wenn das historische Schloss ...

Sekundenschlaf führt zu Verkehrsunfall mit 20.000 Euro Schaden in Neuwied

Ein Verkehrsunfall auf der Alteck in Neuwied am 15. April führte zu einem hohen Sachschaden und zwei ...

Unbekannte Täter beschädigen Fenster der Alice-Salomon-Schule in Linz am Rhein

In einem Vorfall von Sachbeschädigung an der Alice-Salomon-Schule in Linz am Rhein, haben unbekannte ...

Heftiges Unwetter hinterlässt Spuren der Verwüstung in der Region

Am Montagabend (15. April) wurde der Westerwald von einer schweren Unwetterfront heimgesucht. Die Feuerwehr-Einheiten ...

Amtliche Sturmwarnung für den Kreis Neuwied: Vorsicht vor herabstürzenden Ästen

Für den Kreis Neuwied gilt für den heutigen Dienstag, 16. April, eine amtliche Sturmwarnung. Der Deutsche ...

Das Oberradener Jubiläum wirft seine Schatten voraus

In diesem Jahr feiert der Burschenverein „Frisch auf“ Oberraden sein 100-jähriges Bestehen. Die Vorbereitungen ...

Werbung