Werbung

Pressemitteilung vom 16.04.2024    

Amtliche Sturmwarnung für den Kreis Neuwied: Vorsicht vor herabstürzenden Ästen

Für den Kreis Neuwied gilt für den heutigen Dienstag, 16. April, eine amtliche Sturmwarnung. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor potenziell gefährlichen Sturmböen, die ab 8 Uhr und bis 20 Uhr auftreten könnten.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Kreis Neuwied. Am heutigen Dienstag, 16. April, hat der Deutsche Wetterdienst um 1.12 Uhr eine amtliche Warnung vor Sturmböen für den Kreis Neuwied ausgegeben. Die Warnung gilt voraussichtlich bis 20 Uhr am selben Tag.

Laut der Warnung besteht die Gefahr des Auftretens von Sturmböen, eingestuft auf Stufe 2 von 4. Diese Wetterbedingungen können diverse Risiken mit sich bringen. Insbesondere wird vor einzelnen herabstürzenden Ästen und umherfliegenden Gegenständen gewarnt.

Aufgrund dieser möglichen Gefahren gibt der Deutsche Wetterdienst Handlungsempfehlungen heraus. Es wird geraten, frei stehende Objekte wie Leinwände und Möbel zu sichern. Auch Zelte und Abdeckungen sollten gut befestigt werden. Darüber hinaus wird empfohlen, bei Aufenthalt im Freien besonders auf herabfallende Gegenstände, beispielsweise Äste, zu achten. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Gladbach: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Engagement

Die Freiwillige Feuerwehr Gladbach blickt auf 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück. Anlässlich ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einer besonderen Pilgerwanderung ein. Der Rundweg bietet ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein unverzichtbarer Dienst

Seit einem Vierteljahrhundert leistet die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied wertvolle Unterstützung ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Heftiges Unwetter hinterlässt Spuren der Verwüstung in der Region

Am Montagabend (15. April) wurde der Westerwald von einer schweren Unwetterfront heimgesucht. Die Feuerwehr-Einheiten ...

"Sittenstrolch" beim Kabarett im Jungen Schlosstheater Neuwied: Mathias Tretter wird politisch

Erinnern Sie sich an den herrlichen Satz "Der ist bei der Sitte"? Das kam früher in jedem Krimi vor. ...

Neuwieder Künstlergruppe "Kultu(h)r" stellt in Schloss Burg Namedy aus

Ein Kunstgenuss für Auge und Ohr verspricht das erste Wochenende im Mai, wenn das historische Schloss ...

Das Oberradener Jubiläum wirft seine Schatten voraus

In diesem Jahr feiert der Burschenverein „Frisch auf“ Oberraden sein 100-jähriges Bestehen. Die Vorbereitungen ...

Landesmusikverband fordert Kulturfördergesetz für Rheinland-Pfalz: Zeit des Abwartens sei vorbei

Den aktuellen Herausforderungen der Amateurmusik möchte der Landesmusikverband Rheinland-Pfalz e.V. ...

Blitzermarathon: Zahlreiche Übertretungen bei Geschwindigkeitskontrollen in Neuwied

Bei dem jährlichen Blitzermarathon in Rheinland-Pfalz hat die Polizeiinspektion Neuwied eine Reihe von ...

Werbung