Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2024    

Amtliche Warnung: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor starkem Gewitter im Kreis Neuwied

Ein starkes Gewitter zieht auf den Kreis Neuwied zu. Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung herausgegeben und rät zur Vorsicht. Die Warnung gilt für den Montag, 15. April, zwischen 16.45 Uhr und 18.30 Uhr des selbigen Tages.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kreis Neuwied. Der Deutsche Wetterdienst hat am Montag eine amtliche Warnung vor starken Gewittern für den Kreis Neuwied ausgegeben. Die Warnung gilt vom selben Tag ab 16.45 Uhr bis voraussichtlich 18.30 Uhr.

Das drohende Gewitter ist mit der Gefahrenstufe 2 von 4 klassifiziert. Es besteht die Gefahr des Auftretens von starken Gewittern. Die Bewohner des Kreises Neuwied sollten sich auf Blitzschlag vorbereiten. Dabei besteht Lebensgefahr. Zudem ist mit vereinzelten umstürzenden Bäumen und herabstürzenden Gegenständen zu rechnen. Die Gewitter können zudem schnelle Überflutungen von Straßen und Unterführungen verursachen und Aquaplaning begünstigen. Hagelschlag ist ebenfalls möglich.



Der Deutsche Wetterdienst empfiehlt, sich entsprechend zu verhalten. Das heißt, Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen, Gewässer meiden, Gerüste und freistehende Objekte (zum Beispiel Leinwände und Bühnen) sichern, im Freien auf herabfallende Gegenstände (beispielsweise große Äste, Dachziegel) achten und gegebenenfalls Schutz suchen. (PM/red)


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

Praktische Tipps für ein schönes Fest trotz kleinem Budget

Das Haus der Familie Puderbach widmet sich im Dezember einem besonders aktuellen Thema. Wer Weihnachten ...

Weitere Artikel


Blitzermarathon: Zahlreiche Übertretungen bei Geschwindigkeitskontrollen in Neuwied

Bei dem jährlichen Blitzermarathon in Rheinland-Pfalz hat die Polizeiinspektion Neuwied eine Reihe von ...

Landesmusikverband fordert Kulturfördergesetz für Rheinland-Pfalz: Zeit des Abwartens sei vorbei

Den aktuellen Herausforderungen der Amateurmusik möchte der Landesmusikverband Rheinland-Pfalz e.V. ...

Das Oberradener Jubiläum wirft seine Schatten voraus

In diesem Jahr feiert der Burschenverein „Frisch auf“ Oberraden sein 100-jähriges Bestehen. Die Vorbereitungen ...

BUND-Kreisgruppe Neuwied hat Vorstand und Delegierte

Die Kreisgruppe Neuwied des Bundes für Umwelt- und Naturschutz (BUND) wählte erstmals Vorstand und Delegierte ...

Starke Frauen im Rampenlicht: Ehrenveranstaltung in Neuwied der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Mehr als 200 Gäste nahmen an der diesjährigen Ehrenveranstaltung der Johanna-Loewenherz-Stiftung in Neuwied ...

Bonner Polizei setzt auf Phantombild: Fahndung nach mutmaßlichem Sexualstraftäter in Bad Honnef

Ein bislang unbekannter Mann soll am Mittwoch (10. April) in Bad Honnef ein sechsjähriges Mädchen zur ...

Werbung