Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2024    

Monrepos Neuwied lädt zum Vortrag "Das Rätsel der Schamanin" ein

Das "MONREPOS" Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am 26. April zum Vortrag "Das Rätsel der Schamanin" ein. Bestsellerautor und Historiker Kai Michel präsentiert in MONREPOS einen archäologischen Krimi mit vielen spannenden Themen.

(Foto: Marie Sjovold)

Neuwied. "Eine Frau, ein Kind, Todesumstände ungeklärt. Von den Nazis entdeckt und für ihre Zwecke missbraucht, versank das 9.000 Jahre alte Grab in Vergessenheit. Nun wurde der "Cold Case" mithilfe modernster Wissenschaft aufgeklärt. Die Ergebnisse machen die Schamanin von Bad Dürrenberg zu einem der aufregendsten archäologischen Funde Europas", so kündigt der Bestsellerautor und Historiker Kai Michel seinen Vortrag an.

Am 26. April präsentiert er in MONREPOS einen archäologischen Krimi erster Güte, der tiefe Einsichten in unsere Ursprünge bietet und zeigt, was präzise Analyse und moderne Forschung für die Entschlüsselung unserer Vergangenheit leisten können.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das sogenannte Schamaninnengrab wurde 1934 bei Kanalarbeiten in Bad Dürrenberg in Sachsen-Anhalt entdeckt. Es enthielt die sterblichen Überreste einer 30- bis 35-jährigen Frau und eines sechs bis acht Monate alten Kleinkindes, gebettet in eine dicke Schicht aus rotem Ocker. Der Fund ist bis heute in vielerlei Hinsicht einzigartig, nicht zuletzt aufgrund der großen Menge außergewöhnlicher Grabbeigaben.

Der Eintritt beträgt 5 Euro pro Person. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Weitere Artikel


Neuwieder Bündnis plant Kulturfest für Demokratie und Toleranz

Einen Demonstrationszug besonderer Art startet das "Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz" am ...

Für ein besseres Klima in die Pedale treten: Stadtradeln im Kreis Neuwied startet bald

Ab dem 5. Mai wird im Landkreis Neuwied drei Wochen lang in die Pedale getreten. Ob auf dem Weg zur Arbeit, ...

Projekt KuLaDig nimmt Fahrt auf: Kulturerbe der Verbandsgemeinde Bad Hönningen wird digitalisiert

Mit großer Resonanz startete kürzlich das Projekt "Kultur-Landschaft-Digital" (KuLaDig) in der Verbandsgemeinde ...

Sozialausschuss-Sitzung in Neuwied: Von der Flüchtlingssituation zur Arbeitswelt

Die aktuelle Flüchtlingssituation, die Jugendberufsagentur plus und die Vorstellung der neuen Vorsitzenden ...

SPD-Ortsverein der VG Puderbach wählt Liste für Verbandsgemeindewahl

Der SPD-Ortsverein der Verbandsgemeinde Puderbach hat seine Kandidatenliste für die Verbandsgemeinderatswahl ...

Vortrag in Unkel: "Der Anfang von allem. Willy Brandt und das Bild von Deutschland"

Die Journalistin und Historikerin Brigitte Seebacher hält am Donnerstag, 25. April, um 18 Uhr im Ratssaal ...

Werbung