Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2024    

Vortrag in Unkel: "Der Anfang von allem. Willy Brandt und das Bild von Deutschland"

Die Journalistin und Historikerin Brigitte Seebacher hält am Donnerstag, 25. April, um 18 Uhr im Ratssaal im Alten Rathaus Unkel den Vortrag "Der Anfang von allem. Willy Brandt und das Bild von Deutschland". Im Anschluss findet eine Diskussion statt.

Brigitte Seebacher (Foto: Heinz-Werner Lamberz)

Unkel. Die Journalistin und Historikerin Brigitte Seebacher hat im Mai 2023 ihr neues Buch "Hundert Jahre Hoffnung und ein langer Abschied. Zur Geschichte der Sozialdemokratie" in Unkel präsentiert. Sie hat weitere Bücher über Erich Ollenhauer (1985), August Bebel (1988), Die Linke und die Einheit (1991) und Willy Brandt (2004) geschrieben. Sie ist Kuratoriumsmitglied der Bürgerstiftung Unkel "Willy-Brandt-Forum" und der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung.

Die Platzzahl ist limitiert. Eine Anmeldung bis 24. April ist HIER möglich, unter forum-unkel@willy-brandt.de oder unter Telefon: 02224 - 9840740. Der Vortrag ist eine Kooperationsveranstaltung der Bürgerstiftung Unkel "Willy-Brandt-Forum“ und der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Unermüdlicher Einsatz: Landrat und Bürgermeister würdigen ehrenamtliche Vorbilder

Drei herausragende Persönlichkeiten aus dem Landkreis Neuwied wurden für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Ein Künstler, der bleibt: Neue Kunstausstellung zu Ehren von Karl Bruchhäuser eröffnet

Mit einer bewegenden Eröffnungsfeier wurde am 26. Oktober in Steimel die Ausstellung "Karl Bruchhäuser ...

Weitere Artikel


SPD-Ortsverein der VG Puderbach wählt Liste für Verbandsgemeindewahl

Der SPD-Ortsverein der Verbandsgemeinde Puderbach hat seine Kandidatenliste für die Verbandsgemeinderatswahl ...

Sozialausschuss-Sitzung in Neuwied: Von der Flüchtlingssituation zur Arbeitswelt

Die aktuelle Flüchtlingssituation, die Jugendberufsagentur plus und die Vorstellung der neuen Vorsitzenden ...

Monrepos Neuwied lädt zum Vortrag "Das Rätsel der Schamanin" ein

Das "MONREPOS" Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am ...

SPD Oberbieber erkundigt sich nach Alternativen für eine Nahversorgung im Ort

Der Einkaufsmarkt in Oberbieber schließt Ende Juni, das ist allseits bekannt. Die gewünschte Nachfolge ...

1,2 Millionen Euro für Aufbau einer Schwammlandschaft im Landkreis Neuwied

Gute Nachrichten aus Berlin: Der Landkreis Neuwied erhält vom Bund 1.225.800 Euro für den Aufbau einer ...

Fast 100 Anmeldungen für den ersten Oberbieberer Hof- und Garagenflohmarkt

Mit dieser Resonanz haben die Initiatorinnen Maren Dümmler und Emma Omerzu nicht gerechnet: Der erste ...

Werbung