Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2024    

CDU Windhagen stellt Team für die Kommunalwahl auf

In einem gelungenen Start in die Kommunalwahlphase 2024 stellt der CDU Ortsverband Windhagen seine Kandidaten für den Verbandsgemeinderat und den Kreistag vor. Mit einem herausragenden Ergebnis von 100 Prozent der Stimmen wurde erneut der amtierende Ortsbürgermeister Martin Buchholz von der Mitgliederversammlung für das Amt aufgestellt.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Windhagen. Ebenso wurde Buchholz für die Liste zur Wahl des Ortsgemeinderates auf Platz 1 aufgestellt, gefolgt von Lothar Köhn auf Platz 2 und Caroline Brömmelhues auf Platz 3.

Für den Verbandsgemeinderat stellt die CDU Windhagen folgende Kandidaten auf: Martin Buchholz auf Listenplatz 3, Lothar Köhn auf Listenplatz 7, Rainer Hilbers auf Listenplatz 11, Caroline Brömmelhues auf Listenplatz 15, Ulrich Holter auf Listenplatz 20, Thassilo Falkenau auf Listenplatz 25, Alina Effertz auf Listenplatz 29, Michael Möhlenhof auf Listenplatz 33 und Volker Kisters auf Listenplatz 37.

Für den Kreistag wurden durch den CDU Ortsverband Windhagen die Kandidatin und Kandidaten Martin Buchholz auf Listenplatz 4, Caroline Brömmelhues auf Listenplatz 26, Thassilo Falkenau auf Listenplatz 45 und Erwin Rüddel auf Listenplatz 50 entsendet.

Die CDU Windhagen kann somit durch seine Kandidaten in allen Bereichen der Kommunalpolitik die Interessen Windhagens vertreten. (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Martin Diedenhofen besuchte Sensoplast in Oberhonnefeld

Seinen fortlaufenden Austausch mit der heimischen Wirtschaft setzte der heimische Bundestagabgeordnete ...

Laufen für den guten Zweck: "Keep on Running, Running for Children" beim Windhagen-Marathon

Der 18. Windhagen-Marathon, unter dem Motto "Keep on Running, Running for Children", findet am 12. Mai ...

Vinylraritäten beim sechsten Blues Summit im "food hotel"

Vinyl-Raritäten aus dem Blues-Genre sind ein zusätzliches Schmankerl, das die Bluesfreunde Neuwied bei ...

Amtliche Warnung vor Sturmbören für den Kreis Neuwied: Vorsicht geboten

Der "Aprilsommer" legt eine längere Pause ein und das Wetter ändert sich. Kühle Luft setzt sich durch ...

Fast 50 Sportler hatten rund um Waldbreitbach wieder "Mut zum WUT"

Auf eine sehr große Runde um Waldbreitbach machten sich fast 50 Sportler am 13. April wieder im Rahmen ...

Netzwerk "Blühende Landschaft" veranstaltet Frühlingsmarkt in Buchholz

Bereits zum dritten Mal findet in Buchholz-Hammelshahn der Frühlingserlebnismarkt statt. Er steht unter ...

Werbung