Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2024    

Sandra Weeser (FDP): Rekordsumme für sozialen Wohnungsbau

Die heimische Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen Sandra Weeser (FDP) äußerte sich jüngst zum Inkrafttreten der Verwaltungsvereinbarungen "Sozialer Wohnungsbau 2024" und "Junges Wohnen 2024".

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. "Der Bund setzt einen weiteren wichtigen und deutlichen Anreiz, für Investitionen in den sozialen Wohnungsbau: Im Zeitraum von 2022 bis 2027 werden die Förderprogramme 'Sozialer Wohnungsbau' und 'Junges Wohnen' mit einer Summe von insgesamt 18,15 Milliarden Euro vom Bund unterstützt werden. Damit haben nun die Länder einen weitreichenden Gestaltungsspielraum, um ihre Förderprogramme trotz gestiegener Zinsen und Baukosten fortzuführen." In diesem Programmjahr 2024 seien Finanzhilfen von insgesamt 3,15 Milliarden Euro vorgesehen. Wie bereits im Vorjahr werde auch das Sonderprogramm "Junges Wohnen" mit 500 Millionen Euro fortgesetzt. Das bedeute trotz angespannter haushaltspolitischer Lage Planungssicherheit für die Baubranche. "Klar ist aber auch, der soziale Wohnungsbau gelingt nur in Zusammenarbeit von Bund und Ländern. Ich bin optimistisch, dass die Länder nun ihrerseits die bereit gestellten Bundesmittel kofinanzieren und die Mittel zielgerichtet einsetzen werden", erklärt Weeser. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD-Sommerfest in Rheinbrohl: Parteiprominenz stimmt auf Wahlkampf 2026 ein

Die SPD-Ortsvereine Bad Hönningen, Rheinbrohl und Leutesdorf luden am vergangenen Sonntag (17. August ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

Engerser SPD lädt zur Säuberungsaktion ein

Am Samstag, dem 6. September, ruft die SPD in Engers zur alljährlichen Säuberungsaktion auf. Bürgerinnen ...

Bündnis 90/Die Grünen Puderbacher Land erweitert Vorstand

Am 12. August traf sich der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen zu einer entscheidenden ...

CDU Rheinland-Pfalz plant umfassende Schwimm-Offensive für Kinder

In Rheinland-Pfalz können viele Kinder am Ende der Grundschulzeit nicht sicher schwimmen. Die CDU im ...

Bürgerworkshop in Neuwied gestaltet Zukunft des Wohnens

Am 20. August lädt die Stadt Neuwied ihre Bürgerinnen und Bürger zu einem besonderen Workshop ein. Im ...

Weitere Artikel


Bereit machen zum Körbe-Werfen: Streetballplatz im Neuwieder Stadtpark ab Mai bespielbar

In nur wenigen Wochen ist Neuwied um eine attraktive Sport- und Freizeitfläche reicher: Der Streetballplatz ...

Netzwerk "Blühende Landschaft" veranstaltet Frühlingsmarkt in Buchholz

Bereits zum dritten Mal findet in Buchholz-Hammelshahn der Frühlingserlebnismarkt statt. Er steht unter ...

Fast 50 Sportler hatten rund um Waldbreitbach wieder "Mut zum WUT"

Auf eine sehr große Runde um Waldbreitbach machten sich fast 50 Sportler am 13. April wieder im Rahmen ...

Kindergarten Regenbogen in Marienrachdorf lädt ein zum Tag des Miteinanders

Der Kindergarten Regenbogen in Marienrachdorf lädt am Samstag, 20. April, alle Kinder, Eltern, Freunde ...

Senioren freuten sich über bunten Nachmittag in Horhausen zur Osterzeit

Viele Informationen, aber auch vieles zum Lachen, gab es beim jüngsten Nachmittag der Seniorenakademie ...

Cabriotreffen in Wirges: Cabriofans des BMW 3er-E30 kommen im Westerwald zusammen

Die BMW-3er-E30-Cabiofans Dirk Kaltenbach und Michael Skomorowski organisieren auch in diesem Jahr ein ...

Werbung