Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2024    

Cabriotreffen in Wirges: Cabriofans des BMW 3er-E30 kommen im Westerwald zusammen

Die BMW-3er-E30-Cabiofans Dirk Kaltenbach und Michael Skomorowski organisieren auch in diesem Jahr ein Treffen dieses Kultcabrios. Nach dem erstmaligen Erfolg von 2022/2023 mit annähernd 30 Fahrzeugen findet das Treffen in diesem Jahr am Sonntag, 12. Mai, von 10.30 bis 13.30 Uhr wieder auf dem Areal der "Neue Mitte" in Wirges statt.

Cabriofans treffen sich wieder im Westerwald. (Foto: privat)

Wirges. Anmeldungen zu diesem Treffen mit anschließender Rundfahrt durch den Westerwald sind bis Sonntag, 7. Mai, möglich. Der Aufenhalt am Treffpunkt "Neue Mitte" ist mit einer kleinen Verlosung für die teilnehmenden Fahrzeuge verbunden. Aus organisatorischen Gründen dürfen sich maximal 50 Fahrzeuge und 75 Teilnehmer in Wirges einfinden. Ziel der circa 70 Kilometer langen Rundfahrt wird die Gastronomie des Kloster Marienstatt sein, wo alle Fahrzeuge auf dem Gelände parken können.

Michael Skomorowski, der ebenfalls ein BMW-E30-Cabrio fährt, startete auch dieses Jahr die erneute Planung für ein weiteres Treffen. Hilfreich zur Seite stehen ihm Oliver Axel und dessen Ehefrau Petra. Außerdem helfen mit Anja Hirsch, Tanja Lesser, Martin Heibel auch Freunde der ehemaligen Kirmesgesellschaft NDH Wirges. Die Organisatoren bedanken sich bei dem Hausverwalter der "Neuen Mitte", Bernd Saas, der mit seiner erneuten Zusage zur Nutzung des Geländes ein erneutes Treffen 2024 ermöglicht.



Weitere Informationen gibt es unter Telefon: 02602-81373. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

Junge Männer für soziale Berufe gesucht: Projektstart in Neuwied

In Neuwied startet im Januar 2026 eine neue Runde des Projekts "Sozial engagierte Jungs". Jungen ab 14 ...

Neuwieder Feierabendmarkt geht in die Winterpause

Seit Mai erfreut der neue Feierabendmarkt in Neuwied die Bürger mit frischen Produkten und kulinarischen ...

Früh übt sich: Kinder im Landkreis Neuwied werden zu Müllprofis

Im Landkreis Neuwied lernen bereits die Jüngsten, wie wichtig Mülltrennung ist. Das "Müllprofi"-Programm ...

Feuerwehr-Einsatz in Niederwindhagen: Kellerbrand gelöscht

Am Freitagabend (24. Oktober 2025) wurde ein Brand in einem Einfamilienhaus in Niederwindhagen gemeldet. ...

Weitere Artikel


Senioren freuten sich über bunten Nachmittag in Horhausen zur Osterzeit

Viele Informationen, aber auch vieles zum Lachen, gab es beim jüngsten Nachmittag der Seniorenakademie ...

Kindergarten Regenbogen in Marienrachdorf lädt ein zum Tag des Miteinanders

Der Kindergarten Regenbogen in Marienrachdorf lädt am Samstag, 20. April, alle Kinder, Eltern, Freunde ...

Sandra Weeser (FDP): Rekordsumme für sozialen Wohnungsbau

Die heimische Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen ...

Trunkenheit im Verkehr: 34-jähriger E-Scooter-Fahrer in Neuwied mit über ein Promille erwischt

In den frühen Stunden des Sonntags (14. April) führte eine Streife der Polizeidirektion Neuwied eine ...

Minderjähriger Dieb in Unkel erwischt - Strafverfahren eingeleitet

Ein minderjähriger Ladendieb wurde am Freitag (12. April) in Unkel auf frischer Tat beim Stehlen von ...

Handy-Verschwinden an Supermarktkasse in Bad Hönningen: Zeugen gesucht

Ein Mobiltelefon verschwand am Freitag (12. April) gegen 13 Uhr in einem Aldi-Supermarkt in Bad Hönningen. ...

Werbung