Werbung

Pressemitteilung vom 13.04.2024    

Pflegenotstand in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu

Die Situation in der Pflege in Rheinland-Pfalz wird sich in den nächsten Jahren weiter
verschärfen. Zu diesem alarmierenden Ergebnis kommt der aktuelle Pflegereport der DAK-Gesundheit. Die "FREIE WÄHLER"-Landtagsfraktion sieht dringenden Handlungsbedarf.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Frei Wähler fordern entschlossenes Handeln statt leerer Versprechungen, doch die Landesregierung zeigt sich zurückhaltend, wie aus ihrer Antwort auf einen Antrag der Freien Wähler im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Pflege und Transformation hervorgeht. "Rheinland-Pfalz steuert sehenden Auges auf einen Pflegenotstand zu", warnt Patrick Kunz, sozial- und pflegepolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion. Angesichts des Pflegereports der DAK-Gesundheit dürfe die Landesregierung nicht länger die Hände in den Schoß legen.

Die Freie Wähler-Landtagsfraktion hatte bereits im Februar im Ausschuss beantragt, dass sich die Landesregierung zur Entwicklung der Eigenanteile für Pflegebedürftige und zu möglichen Entlastungen äußert. In ihrer Antwort zeigte sich die Landesregierung jedoch äußerst zurückhaltend. Sie sieht die Zuständigkeit vor allem beim Bund und verweist lediglich auf die Bundesratsinitiativen des Landes zur Deckelung der Eigenanteile. Eine Übernahme der Investitionskosten durch das Land lehnt sie ab.



Das würde bei Weitem nicht ausreichen, kritisiert Patrick Kunz. "Wir brauchen jetzt
entschlossenes Handeln statt leerer Versprechungen, um die Pflege in Rheinland-Pfalz
zukunftsfest zu machen." Dazu gehören für den Sozialpolitiker der Freien Wähler eine
eigene Tarifgemeinschaft für alle Pflegekräfte, eine Deckelung der Eigenanteile für
Pflegebedürftige, eine Entlastung der pflegenden Angehörigen und innovative
Versorgungskonzepte vor Ort. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Entdecken Sie Regionales und Nachhaltiges: Neue Speisekarte im Restaurant Maracana

Das Restaurant Maracana in Altenkirchen präsentiert eine neue saisonale Speisekarte, die das Beste aus ...

Der Neuwieder Gartenmarkt streichelt die Seele

Was gibt es Schöneres, als bei strahlendem Sonnenschein durch die schön geschmückte Marktzone zu schlendern ...

Unbekannte entfachen Feuer auf Feld in Dernbach - Polizei sucht Zeugen

In der sonst so ruhigen Ortschaft Dernbach wurde am Samstagabend (13. April) ein kleines Feuer auf einem ...

Sandskulpturen erobern die Deichpromenade in Neuwied

"Sandsationell": Über 50 Tonnen Sand werden als atemberaubende Bauten auf der Neuwieder Deichpromenade ...

Spektakulärer Verkehrsunfall in Neuwied: Auto kracht in Discounter

Ein nächtlicher Verkehrsunfall in Neuwied sorgt für Aufsehen. Der alleinbeteiligte Fahrer kam mit seinem ...

Michaela Abresch verriet das Geheimnis von Dikholmen nicht

Die Dierdorferin Michaela Abresch, nach den Worten von Karl-August Heib vom Kulturkreis Dierdorf, „heimische, ...

Werbung