Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2024    

Kommunalwahl 2024: Gemeinsame Liste für Dürrholz mit Stepahn Sokola als Ortsbürgermeisterkandidat

Eine Gemeinde, drei Dörfer, eine gemeinsame Liste: In Dürrholz mit seinen rund 1.350 Einwohnern ist es seit vielen Jahren bewährter Brauch, dass vor Kommunalwahlen für die drei Dörfer Daufenbach, Muscheid und Werlenbach eine gemeinsame Liste von Bewerbern für die 16 Plätze im Ortsgemeinderat erstellt wird. Angeführt wird sie von Stephan Sokola als Kandidat für den Posten des Ortsbürgermeisters.

Stephan Sokola ist in Dürrholz Kandidaten für den Posten des Ortsbürgermeisters (vordere Reihe, Dritter von rechts). (Foto: Foto: Jörg Niebergall)

Dürrholz. So waren kürzlich 24 Frauen und Männer der "Wählergruppe Dietmar Neitzert" sowie zahlreiche interessierte Bürger der Gemeinde im Dorfgemeinschaftshaus zusammengekommen, um diese gemeinsame Liste zu erstellen. Nahezu einmütig wurden unter der Versammlungsleitung von Bürgermeisterkandidat Stephan Sokola schließlich folgende Personen gewählt: Dietmar Neitzert, Franz-Josef Ludwig, Andreas Kambeck, Angelika Fromholz, Martin Schäfer, Markus Beier, Philip Asbach, Michèl Steeg, Sergej Botter, Christian Reusch, Christina Heinz, Patrick Pleyer, Mike Vogelsberg, Mario Schumacher, Frank Lammers, Ewelina Dörr, Benjamin Jesberger, Max Kambeck, Marc Kempert, André Neitzert, Edwin Neitzert, Florian Rönn, Ralph Schäfer, Julian Schrader. (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


Führungen durch Neuwieder Innenstadt und Natur in der zweiten Aprilhälfte

Beim Blick aus dem Fenster lässt es sich längst nicht mehr leugnen: Der Frühling ist endgültig da und ...

Mit dem Big House Neuwied nach Berlin

Im Neuwieder "Big House" ist immer was los. Egal ob Sport, Musik, Lernen, Kochen oder einfach mit Freunden ...

Solwodi Koblenz meldet fast 100 von Gewalt betroffene Frauen

Die Frauenrechtsorganisation "SOLWODI" gibt bekannt, dass sich im vergangenen Jahr 93 Frauen mit Gewalterfahrung ...

Cybermobbing und Gefahren im Netz: Prävention an Schulen im Bereich Kinder- und Jugendschutz

Landtagsabgeordnete Ellen Demuth ist laut einer Pressemitteilung dankbar, dass die Polizei im Kreis Neuwied ...

"Finanzpower für Frauen": Sparkasse Neuwied lädt zur Vortragsveranstaltung ein

ANZEIGE | Die Sparkasse Neuwied lädt am Montag, 22. April, um 17.30 Uhr in die Kundenhalle ihrer Hauptgeschäftsstelle ...

"Bibel und Wein" in der Neuwieder Marktkirche

Bibel und Wein, unter diesem Thema findet am Sonntag,21. April, um 10.30 Uhr ein Gottesdienst in der ...

Werbung