Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2024    

Cybermobbing und Gefahren im Netz: Prävention an Schulen im Bereich Kinder- und Jugendschutz

Landtagsabgeordnete Ellen Demuth ist laut einer Pressemitteilung dankbar, dass die Polizei im Kreis Neuwied eine Vielzahl von präventiven Schulungen an Schulen im Kreis Neuwied durchführt. Das Angebot richtet sich vor allem an die Klassenstufen 4 der Grundschulen und 5 bis 8 der weiterführenden Schulen.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Kreis Neuwied. Dabei werden Themen wie Mobbing, Cybermobbing und Verhalten im Netz von Kindern oder Gewaltprävention unter Einbindung von Cybermobbing angeboten und behandelt.
Ellen Demuth betont: "Es ist eine unserer vordringlichsten Aufgaben, Kinder und Jugendliche vor sexuellem Missbrauch zu schützen. Sexualisierte Gewalt können diese sowohl in der analogen Welt, in welcher sie leben, als auch in ihrer digitalen Welt erfahren. Oft hängen diese Bereiche zusammen, das heißt eine Tat bahnt sich im digitalen Raum an, was für den oder die Betroffene schon schlimm genug ist, und wird in der realen Welt in die Tat umgesetzt."

"Ich würde mir wünschen", so die Abgeordnete, "dass noch viel mehr Schulen regelmäßig über Cybergrooming, Cybermobbing, Loverboys und Gewalt gegen Kinder aufklären, als dies im Moment der Fall ist. Nicht nur die Polizei kann hier zu präventiven und aufklärenden Schulungen angefragt werden. Auch Vereine wie 'Schattentöchter' bieten Aufklärung an und stehen gerne für Schulungen zur Verfügung." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kommunalwahl 2024: Gemeinsame Liste für Dürrholz mit Stepahn Sokola als Ortsbürgermeisterkandidat

Eine Gemeinde, drei Dörfer, eine gemeinsame Liste: In Dürrholz mit seinen rund 1.350 Einwohnern ist es ...

Führungen durch Neuwieder Innenstadt und Natur in der zweiten Aprilhälfte

Beim Blick aus dem Fenster lässt es sich längst nicht mehr leugnen: Der Frühling ist endgültig da und ...

Mit dem Big House Neuwied nach Berlin

Im Neuwieder "Big House" ist immer was los. Egal ob Sport, Musik, Lernen, Kochen oder einfach mit Freunden ...

"Finanzpower für Frauen": Sparkasse Neuwied lädt zur Vortragsveranstaltung ein

ANZEIGE | Die Sparkasse Neuwied lädt am Montag, 22. April, um 17.30 Uhr in die Kundenhalle ihrer Hauptgeschäftsstelle ...

"Bibel und Wein" in der Neuwieder Marktkirche

Bibel und Wein, unter diesem Thema findet am Sonntag,21. April, um 10.30 Uhr ein Gottesdienst in der ...

Bürgerversammlung in Willroth - lebhafte Diskussionen zur Bundesstraße 256

Ortsbürgermeister Wilfried Schiefer und der Gemeinderat hatten für Donnerstag (11. April) zur Bürgerversammlung ...

Werbung